Acht Antennen im Flammen-Design, Priorisierung für Spieleanwendungen und natürlich Alexa-Unterstützung: mit diesen Features lässt der neue Gaming-Router von TP-Link die Herzen der Spiele-Community höher schlagen.
TP-Link hat mit dem Archer AX11000 seinen ersten Router für Gamer vorgestellt.
(Bild: TP-Link)
Sind die acht Antennen des Archer AX11000, dem neuen Gaming-Router von TP-Link, ausgeklappt, dürfte so manches Gamer-Herz höher schlagen. In ihrem auffälligen schwarz-roten Flammen-Design sind diese ein echter Hingucker.
Doch auch das Innenleben des neuen Archer kann sich sehen lassen. Der Router unterstützt den neuen WLAN-Übertragungsstandard 802.11ax inklusive 8x8 MU-MIMO-Unterstützung für Down- und Upload, OFDMA-Technologie und 1024QAM. Im Herzen des Routers schlägt ein 64-bit Quad-Core-Prozessor (1.8 GHz), der von drei weiteren Prozessoren unterstützt wird.
Spielen mit Hochgeschwindigkeit
Das Tri-Band-Gerät (1x 2,4GHz und 2x 5GHz) schafft eine Geschwindigkeit von 10.747 Mbit/s. Gamer können ein Band explizit Spiele-Anwendungen zuweisen, während die beiden anderen Bänder WLAN für sämtliche anderen Anwendungen im Haushalt bereitstellen. Neben dem Spielmodus können Nutzer auch bestimmte Geräte wie etwa Set-Top-Boxen priorisieren, um eine mögliche Drosselung dieser Geräte zu vermeiden.
Der 2.5-Gbps-WAN-Port ist dafür vorgesehen, die Internet-Geschwindigkeit voll auszunutzen, während insgesamt 8 Gigabit Ethernet-Ports Profi-Anforderungen an Spielen über das LAN problemlos erfüllen. Die kabelgebundenen Verbindungen machen das Spiel stabiler und schneller. Darüber hinaus können zwei LAN-Ports kombiniert werden, um die Verbindungsgeschwindigkeit auf 2 Gbit/s zu verdoppeln.
Darüber hinaus bietet der Archer Alexa und IFTTT-Unterstützung, sodass er in Smart-Home-Szenarien eingebunden werden kann. Zu Preis und Verfügbarkeit machte TP-Link noch keine Angaben.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.