:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803160/original.jpg)
Vier-Megapixel-Kamera, Quadcore-Prozessor, LTE und NFC Fingerfertig: Das HTC One max hat einen Scanner an Bord
Auf das Mini folgt das Max: HTC stellt mit dem One max ein Phablet vor, das mit Fingerabdruck-Scanner, Vier-Megapixel-Kamera und 5,9-Zoll-Display Größe ausgestattet ist.
Firmen zum Thema

Der Name ist beim HTC One max Programm: Satte 5,9 Zoll oder umgerechnet 15 Zentimeter Diagonale weist das Full-HD-Touchdisplay des neuen Smartphones auf. Der besondere Clou: Das One max arbeitet mit einem Fingerabdruck-Scanner. Im Inneren des Phablets arbeitet ein Qualcomm-Snapdragon-Quadcore-Prozessor mit 1,7 Gigahertz Taktfrequenz. Der interne Speicher beläuft sich auf 16 Gigabyte und lässt sich über den Micro-SD-Kartensteckplatz erweitern. Als Betriebssystem ist Andorid 4.3 installiert. Das Gerät hat LTE (800/1800/1900 Megahertz) an Bord. Für Konnektivität sorgen Bluetooth, ein Infrarot-Sender, WLAN, NFC und Micro-USB-2.0. Auch eine GPS-Antenne ist an Bord. Der Lithium-Polymer-Akku bietet eine Kapazität von 3.000 Milliampere-Stunden.
Das One max ist mit zwei Kameras ausgestattet. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 2,1 Megapixel, die andere bietet vier Megapixel und ist mit einem 1/3-Zoll-BSI-Sensor sowie einem Autofokus ausgestattet. Mit der Dual-Kamera-Funktion sind gleichzeitige Aufnahmen mit der Front- und der Rückkamera möglich.
Das HTC One max ist noch im Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Farbe Silber zu einer UVP von 699 Euro zu haben. □
(ID:42357430)