StepStone Fachkräfteatlas Fachkräftemangel bleibt bestehen
Die Nachfrage nach Fachkräften ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent gestiegen. Einer StepStone-Studie zufolge wird der Bedarf an qualifiziertem Personal in Deutschland das hohe Niveau auch im laufenden Jahr halten.
Anbieter zum Thema

Bei der Suche nach Mitarbeitern stellen die Bereiche IT sowie Ingenieurwesen und Technik für deutsche Arbeitgeber derzeit die größte Herausforderung dar. Zusätzlich wird die Personalsuche für die Berufsfelder Finanzen, Ärzte sowie Kranken- und Altenpflege als schwierig eingeschätzt. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die die Online-Jobbörse StepStone Unternehmen befragt hat.
Drei von vier Unternehmen empfinden es derzeit als große Herausforderung, geeignete Kandidaten für ihre offenen Stellen zu finden. Dabei wird der Wettbewerb um passende Talente nicht leichter. Rund die Hälfte der befragten Unternehmen ist der Meinung, dass die Fachkräftenachfrage 2015 das Niveau aus dem Vorjahr halten wird. Jeder Vierte glaubt, der Personalbedarf werde sogar noch zunehmen, wobei nur 6 Prozent mit einer Abnahme rechnen.
Überdurchschnittlich hohes Niveau
Schon im vergangenen Jahr lag die Fachkräftenachfrage demnach auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Mit dem Fachkräfteatlas beobachtet StepStone monatlich die Entwicklung der Nachfrage nach qualifiziertem Personal in Deutschland. Im Schnitt war die Fachkräftenachfrage 2014 um 13 Prozent höher als 2013. Drei Viertel der Unternehmen, die mit einer steigenden Anzahl an Einstellungen in 2015 planen, gehen von einer Zunahme von bis zu 10 Prozent aus.
Fachkräftemangel in der IT
Besonders gefragt sind in der IT Software-Entwickler mit Know-how rund um Cloud Computing, Big Data, Social Media, Apps und mobile Webseiten sowie Anwendungsbetreuer und Administratoren.
IT-Experten werden deutschlandweit gesucht – am stärksten ist die Nachfrage in Hamburg, Berlin, Baden-Württemberg und Bayern. Im Dezember 2014 wurden im Vergleich zum Vormonat 7 Prozent weniger Stellenausschreibungen für IT-Mitarbeiter geschaltet – die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen ist im saisonbereinigten Vergleich zum selben Monat im Vorjahr laut dem Fachkräfteatlas allerdings um 8 Prozent gestiegen.
(ID:43171566)