Einer aktuellen Studie von F5 Labs zeigt, dass IoT-Geräte inzwischen öfter Ziel eines Angriffs sind als beispielsweise Web- und Anwendungsdienste und E-Mail-Server.
lesenDas Internet of Things an sich ist auch im Jahr 2019 eines der wichtigsten Trendthemen. Gartner rechnet alleine im Zeitraum von heute bis ins Jahr 2020 mit einer Verdoppelung der vernetzten IoT-Geräte. IDC geht sogar davon aus, dass sich die Zahlen verdreifachen.
lesenDas Internet of Things an sich ist auch im Jahr 2019 eines der wichtigsten Trendthemen. Gartner rechnet alleine im Zeitraum von heute bis ins Jahr 2020 mit einer Verdoppelung der vernetzten IoT-Geräte. IDC geht sogar davon aus, dass sich die Zahlen verdreifachen.
lesenDas Management von Apps wird in diesem Jahr ein großes Thema sein. Davon ist Ralf Sydekum, Technical Manager DACH von F5 Networks, überzeugt. Und natürlich hat der Hersteller bereits entsprechende Lösungen im Portfolio
lesenMulti-Cloud-Strategien, moderne Anwendungsdienste, App-Sicherheit, der Wettbewerb um junge Talente, IoT-Security, Super-NetOps – diese Themen sollten Unternehmen unbedingt bei ihren Planungen in den Fokus rücken, um 2019 wettbewerbsfähig, innovativ und erfolgreich zu bleiben.
lesenEiner aktuellen Studie von F5 Labs zeigt, dass IoT-Geräte inzwischen öfter Ziel eines Angriffs sind als beispielsweise Web- und Anwendungsdienste und E-Mail-Server.
lesen38 Prozent der Unternehmen sind sich nicht sicher, dass sie alle genutzten Anwendungen kennen. Die Deutschen besitzen mit 45 Prozent noch am ehesten den vollständigen Überblick. Schlusslicht sind die Briten mit 32 Prozent. Dies zeige eine von F5 Networks gesponserte Studie.
lesenMulti-Cloud-Strategien, moderne Anwendungsdienste, App-Sicherheit, der Wettbewerb um junge Talente, IoT-Security, Super-NetOps – diese Themen sollten Unternehmen unbedingt bei ihren Planungen in den Fokus rücken, um 2019 wettbewerbsfähig, innovativ und erfolgreich zu bleiben.
lesen38 Prozent der Unternehmen sind sich nicht sicher, dass sie alle genutzten Anwendungen kennen. Die Deutschen besitzen mit 45 Prozent noch am ehesten den vollständigen Überblick. Schlusslicht sind die Briten mit 32 Prozent. Dies zeige eine von F5 Networks gesponserte Studie.
lesen38 Prozent der Unternehmen sind sich nicht sicher, dass sie alle genutzten Anwendungen kennen. Die Deutschen besitzen mit 45 Prozent noch am ehesten den vollständigen Überblick. Schlusslicht sind die Briten mit 32 Prozent. Dies zeige eine von F5 Networks gesponserte Studie.
lesen„Die Multi-Cloud verändert die Spielregeln für Unternehmen und Konsumenten. Sie bereitet den Weg für neuartige Innovationen und ermöglicht transformative Services, die herkömmliche Infrastrukturen einfach nicht bereitstellen können.“ Dies ist eine der zentralen Aussagen des erste...
lesen„Die Multi-Cloud verändert die Spielregeln für Unternehmen und Konsumenten. Sie bereitet den Weg für neuartige Innovationen und ermöglicht transformative Services, die herkömmliche Infrastrukturen einfach nicht bereitstellen können.“ Dies ist eine der zentralen Aussagen des erste...
lesenUnter DevOps versteht man allgemein die Integration der Anwendungsentwicklung und des IT-Betriebs auf verschiedenen Ebenen. Das umfasst unter anderem Kultur, Prozessabläufe, Infrastrukturmanagement sowie Anwendungsentwicklung.
Die Zahl der Unternehmen, die Cloud-Infrastrukturdienste einsetzen, steigt weiter an. Dabei ist es auch keine Seltenheit mehr, dass ein Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie verfolgt und zwei oder mehr verschiedene Cloud Service Provider nutzt.
Die DSGVO wird innerhalb von fünf Jahren einem weltweiten Standard für Datenschutz Platz machen müssen – so eine Prognose des von F5 Networks beauftragten „Future of Multi-Cloud (FOMC) Report“ für die EMEA-Region.
lesenDie DSGVO wird innerhalb von fünf Jahren einem weltweiten Standard für Datenschutz Platz machen müssen – so eine Prognose des von F5 Networks beauftragten "Future of Multi-Cloud (FOMC) Report" für die EMEA-Region.
lesenDie DSGVO wird innerhalb von fünf Jahren einem weltweiten Standard für Datenschutz Platz machen müssen – so eine Prognose des von F5 Networks beauftragten „Future of Multi-Cloud (FOMC) Report“ für die EMEA-Region.
lesenAktuelle Forschungsergebnisse von F5 Labs zeigen, dass Brute-Force-Angriffe auf IoT-Geräte über Telnet zwischen 2016 und 2017 um 249 Prozent zugenommen haben.
lesenAktuelle Forschungsergebnisse von F5 Labs zeigen, dass Brute-Force-Angriffe auf IoT-Geräte über Telnet zwischen 2016 und 2017 um 249 Prozent zugenommen haben.
lesenEinige Unternehmen verfügen über sorgfältig ausgearbeitete Strategien für die Einführung von Cloud-Technologie. Die meisten jedoch machen sich quasi „aus dem Stegreif“ auf den Weg in die Cloud.
Die SecOps-Teams stehen vor großen Herausforderungen. In einer Zeit, in der Hacker sich verstärkt auf Anwendungsangriffe und Datendiebstahl konzentrieren, wird die Anwendungssicherheit jedoch immer wichtiger.
Immer mehr Funktionen müssen schneller als je zuvor bereit gestellt werden. Dadurch sind Anwendungsteams zunehmendem Druck ausgesetzt. Dieser Druck treibt Veränderungen bei Prozessen und Tools und die gesamte IT-Kultur voran.
Dank der Zunahme von Multi-Cloud-Installationen in Europa können Unternehmen ihre Apps besser optimieren und automatisieren, die Bereiche Betrieb und Sicherheit bleiben aber nach wie vor Herausforderungen. Das geht aus dem „2018 State of Application Delivery Report“ von F5 Networ...
lesenF5 Networks hat ermittelt, dass im Jahr 2017 die registrierten IT-Sicherheitsvorfälle um 64 Prozent angestiegen sind. Das zeigen Kundendaten aus dem F5 Security Operations Center (SOC) in Polen. Dabei steht das Gebiet Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) im Brennpunkt: 51 Prozen...
lesenDank der Zunahme von Multi-Cloud-Installationen in Europa können Unternehmen ihre Apps besser optimieren und automatisieren, die Bereiche Betrieb und Sicherheit bleiben aber nach wie vor Herausforderungen. Das geht aus dem „2018 State of Application Delivery Report“ von F5 Networ...
lesenDank der Zunahme von Multi-Cloud-Installationen in Europa können Unternehmen ihre Apps besser optimieren und automatisieren, die Bereiche Betrieb und Sicherheit bleiben aber nach wie vor Herausforderungen. Das geht aus dem „2018 State of Application Delivery Report“ von F5 Networ...
lesenDank der Zunahme von Multi-Cloud-Installationen in Europa können Unternehmen ihre Apps besser optimieren und automatisieren, die Bereiche Betrieb und Sicherheit bleiben aber nach wie vor Herausforderungen. Das geht aus dem „2018 State of Application Delivery Report“ von F5 Networ...
lesenEin zentrales Thema für 2018 ist laut Andreas Riepen die Cloud. Er zeigt auf, warum auch traditionelle Unternehmen mehr auf Cloud-Dienste setzen sollen und wie man der Sicherheitsproblematik begegnen kann.
lesenWer sind die besten Cloud-Innovatoren und warum sind sie so erfolgreich? Auf diese Fragen findet F5 Networks in einer neuen Branchenstudie zu den Erfolgsgeheimnissen innovativer Unternehmen eindeutige Antworten.
lesenImmer mehr Firmen verlagern Anwendungen in die Cloud, um von Kostenersparnis, Flexibilität und Skalierbarkeit zu profitieren. Die Migration stellt IT-Teams jedoch mitunter vor erhebliche Herausforderungen.
Persönliche Informationen sind eine Goldgrube für Angreifer. Sie erlauben gezielte Phishing-Attacken und erhöhen die Erfolgschance eines Cyber-Angriffs deutlich. Der Schutz vor Cyberangriffen ist heute eine gemeinschaftliche Aufgabe von Unternehmen und Privatpersonen. F5 gibt des...
lesenWelche Unternehmen nutzen die Cloud besonders innovativ und erfolgreich? Zur Beantwortung dieser Frage hat F5 Networks die Marktforscher HotTopics.ht beauftragt. Die Ergebnisse wurden nun in der Branchenstudie „Top 50 EMEA Cloud Climbers Report“ veröffentlicht.
lesenBei der Erstellung einer effizienten Cloud-Architektur entstehen viele komplexe Herausforderungen, auch in den Bereichen Steuerung und Richtlinien. Dabei gilt es, sich nicht im Detail zu verlieren, sondern Ziele bereits von Beginn an zu definieren.
lesenAutofahrer müssen auf den toten Winkel achten. Doch auch bei der Cloud-Nutzung gibt es unsichtbare Bereiche. So sollten Unternehmen vier Gefahren kennen, die oft im Verborgenen liegen.
lesenFür den Vertrieb in der DACH-Region ist bei F5 Networks nun Andreas Riepen als Regional Vice President verantwortlich.
lesenF5 Networks hat eine Studie veröffentlicht, die App-Megatrends beschreibt und in die Zukunft projiziert. Der Report antizipiert Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung in EMEA und beleuchtet die technologische Evolution von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem...
lesenMit jetzt verfügbaren Application Services für Public Cloud und Private Cloud verspricht F5 Networks (F5) ein höheres Sicherheitslevel bei gleichzeitig beschleunigter und flexibilisierter Anwendungsbereitstellung.
lesenIn den letzten zwei Jahren hat sich die kryptografische Sicherheitslage im Internet zum Positiven entwickelt, u.a. durch die Präferenz von Forward Secrecy und den Niedergang unsicherer Protokolle wie DES und RC4. Doch es gibt noch viel zu tun.
Mit jetzt verfügbaren Application Services für Public Cloud und Private Cloud verspricht F5 Networks (F5) ein höheres Sicherheitslevel bei gleichzeitig beschleunigter und flexibilisierter Anwendungsbereitstellung.
lesenMit jetzt verfügbaren Application Services für Public Cloud und Private Cloud verspricht F5 Networks (F5) ein höheres Sicherheitslevel bei gleichzeitig beschleunigter und flexibilisierter Anwendungsbereitstellung.
lesen