Der kalifornische Netzwerk-Anbieter Extreme Networks passt sein Partnerprogramm erneut an. Im Fokus der Änderungen stehen das Cloud- und das WLAN-Geschäft
Bob Gault, Executive Vice President of Worldwide Sales, Services and Channels bei Extreme Networks
(Bild: Extreme Networks)
Extreme Networks stellt Erweiterungen sowie neue Boni für sein Extreme-Partner-Network-Programm (EPN) vor. Diese ergänzen die im Juli 2016 erfolgten Erweiterungen. Bei den Neuerungen geht es darum, Partner beim Verkauf neuer Lösungen sowie bei der Neukundengewinnung zu unterstützen, neue Deal-Registrierungsprogramme zu fördern und Erfolge zu belohnen.
Die wichtigsten Erweiterungen:
Cloud Spezialisierungs-Programm: Hiermit können Partner ihre Kompetenzen im Bereich Cloud-Lösungen verbessern und zusätzliche Boni für den Vertrieb von ExtremeCloud-Produkten erhalten. Das Programm ist für alle Partner nutzbar und bietet ihnen neben Rabatten sowie exklusiven Inhalten auch einen Qualifizierungsnachweis als Anerkennung für ihre Fachkompetenz.
Cloud Managed Services Programm: Dieses belohnt Partner für den Verkauf von ihren Managed-Services-Lösungen rund um die ExtremeCloud.
WLAN-Portfolio: Alle registrierten Reseller des EPN-Programms, einschließlich der durch Zebra neu hinzugekommenen Partner, können das komplette WLAN-Portfolio vertreiben.
Ultimate Warrior Programm: Ein Incentive das Boni für besonders engagierte Partner bietet. Die besten von ihnen erhalten nach Abschluss einer Reihe vorgegebener Aufgaben Auszeichnungen und werden mit exklusiven Prämien belohnt.
Förderprogrammme für den Vertrieb und neue Deal-Registrierung: Feste Rabatte im Voraus für neu registrierte und von Extreme bestätigte Geschäfte sowie verbesserten Rabattschutz. Das sogenannte PartnerNet bietet eine zentrale Anlaufstelle für Marketing-Leads, Deal-Registrierung und globale Programme.
„Die Erweiterungen zeigen, dass Extreme im Rahmen seiner Strategie sein Partner-Geschäft weiterentwickeln und seine Kunden-Basis weiter ausbauen wird“, sagt Gordon Mackintosh, Senior Director of Worldwide Partner Program and Sales Business Development bei Extreme Networks.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.