Langfristiges Miteinander geplant Expand Networks und Huawei-3Com schließen strategische Allianz
Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Martin Hensel
Expand Networks hat sich mit dem Unternehmen Huawei-3Com auf eine mehrjährige Kooperation verständigt. Ziel der Zusammenarbeit ist eine engere Verzahnung der von den beiden Netzwerkdienstleistern angebotenen Lösungen.
Der Spezialist für Anwendungsbeschleunigung in WANs, Expand Networks, bringt sich mit seiner „Compass“-Platform ein. Diese werde im Rahmen der Kooperation von Huawei-3Com übernommen. Der Experte für IP-basierte Netzwerklösungen werde diese in seine Produktlinie intelligent Management Center (IMC) einbinden.
Caoxiangying, CTO bei Huawei-3Com ist überzeugt, den richtigen Firmenpartner gefunden zu haben: „Wir haben viele Anbieter beurteilt. Die Compass-Plattform von Expand Networks ist bei weitem die zuverlässigste Lösung und darauf optimiert, die zahlreichen Schritte der WAN-Optimierung und Anwendungsbeschleunigung zu bewältigen,“ schwärmt er.
Branchenkenner, wie der Gartner-Analyst Joe Skorupa, beurteilen den deal mit Wohlwollen. Die Optimierung von WANs entwickle sich gerade für global agierende Konzerne zu einer entscheidenden Komponente beim Aufbau von Kommunikationsinfrastrukturen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.