Exclusive Networks wird den polnischen VAD Veracomp übernehmen und damit das Geschäft in die mittel- und osteuropäischen Länder (CEE) ausdehnen. Kurz zuvor hat Exclusive die Übernahme des in Hongkong ansässigen VADs Jjnet bekanntgegeben.
Exclusive Networks streckt die Fühler nach Polen aus.
(Bild: fotomek - stock.adobe.com)
Der Value-Added-Distributor (VAD) Exclusive Networks ist auf Einkaufstour und damit auch auf Expansionskurs. Denn nach der globalen Expansion in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) und Nordamerika sei es nun „an der Zeit, das Geschäft nach Mittel- und Osteuropa auszudehnen“, erklärt Olivier Breittmayer, CEO von Exclusive Networks. Ein erster Meilenstein für den VAD ist die Übernahme des etablierten polnischen Distributors Veracomp, die im vierten Quartal dieses Jahres in trockenen Tüchern sein soll.
Bei aller Expansion will Olivier Breittmayer, CEO von Exclusive Networks, bestehende Prozesse bewahren, „anstatt neue Strukturen aufzuerlegen“. (Bild: Exclusive Networks)
Veracomp mit Hauptsitz in Polen agiert seit 30 Jahren am Markt und erzielt einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro. Mit einem Stamm von über 3.000 Resellern ist der VAD auf Cybersecurity- und Cloud-Lösungen spezialisiert. Im Portfolio befinden sich Anbieter wie Fortinet, F5 Networks und Infoblox, die durch Niederlassungen des VADs in Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn und Bulgarien durch über 400 Mitarbeiter vertreten werden. Auch das polnische Schulungsunternehmen Compendium mit über 1.000 autorisierten Schulungskursen gehört zu Veracomp.
Breittmayer sieht bereits eine starke kulturelle Übereinstimmung und eine ähnliche operative Ausrichtung der beiden Organisationen. Daher will man „den anhaltenden Erfolg unterstützen, anstatt neue Strukturen aufzuerlegen“.
Erst vor wenigen Tagen hat der VAD mit dem Aufkauf von Jjnet seine Expansionspläne in der APAC-Region unterstrichen und damit die Aktivitäten in Australien, Neuseeland, Singapur, Indien, Vietnam, Malaysia, den Philippinen, Indonesien und Thailand ergänzt, die mit der Übernahme von Transition Systems 2016 begannen. Der auf Cybersecurity und Cloud-Themen spezialisierte VAD Jjnet nennt ein Netzwerk von 200 Resellern sein Eigen und beschäftigt in der Zentrale in Hongkong 22 Mitarbeiter. Zum Portfolio von Jjnet gehören Ruckus, Microfocus und Pulse Secure sowie A10 Network und ExtraHop.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.