Der Unified-Communications-Hersteller Estos stockt sein Produktportfolio mit fünf Neuerungen auf. Dazu zählt auch die UCC-Software-Suite ProCall Enterprise, die von weiteren Lösungen wie Ecsta, Meta Directory, ixi-UMS und ProCall Analytics ergänzt wird.
Kommunikation ist alles, ob über Telefon, Video oder Chat.
(Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com)
Estos erweitert sein Angebot an Lösungen rund um seinen UCC-Klassiker ProCall Enterprise. Bereits im April startete der UC-Hersteller Sonderaktionen für den Umstieg auf ProCall Enterprise 7. Jetzt ist das Release erschienen und kommt mit wesentlichen Neuerungen. Darunter das Teilen von Dateien, Fotos oder Videos über den Chats sowie das Verwenden von Präsenzprofilen am Smartphone. Außerdem kann die Verfügbarkeit einer Person nun besser erkannt werden.
Des Weiteren lassen sich das Haupt- und Kontextmenü sowie die Gesprächsfenster im ProCall Client für Windows ohne Programmierung erweitern und anpassen. So gelangen Anwender vom Gesprächsfenster mit einem Klick in die jeweilige Applikation. Die Konfiguration erfolgt individuell an jedem Arbeitsplatz oder administrativ am UC-Server über grafische Benutzeroberflächen. Zudem soll die aufwändige Konfiguration über XML-Dateien nun entfallen. Favoritenkontakte, Monitorinhalte, Kurzwahltasten und Aktionen können über UC-Server-Gruppen oder UC-Server-Profile eingerichtet, verteilt und ausgerollt werden.
Darüber hinaus wurden auch die Produkte Ecsta, Meta Directory, ProCall Analytics sowie ixi-UMS erweitert.
Meta Directory: Die Volltextsuche orientiert sich an gewohnten Suchmaschinen, wodurch Anwender Kontakte selbst in großen Datenbeständen besser finden sollen. Außerdem kann auch unterwegs mit dem Smartphone darauf zugegriffen werden und die Ergebnisse können in einem Kontakt zusammengefasst werden.
Ecsta 6 Serie: Durch das Herausfiltern von SIP-Leitungen soll nun die Konfiguration erleichtert werden.
ixi-UMS 7 Enterprise: Ansagen können jetzt per Headset, Laptop-Mikrofon oder schriftlich eingespielt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Ansagen für diverse Anrufergruppen anzulegen. Im Web-Journal erscheinen nun die Benutzereinstellungen sowie Voice-Mailbox-Konfigurationen.
Pro Call Analytics 3 (Beta): Die Beta-Version des Analyse-Tools kommt mit einer vereinfachten Lizenzierung pro Server.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.