:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786148/original.jpg)
Gartner-Prognose Es wird weiter in IT investiert
Gartner korrigiert die Voraussagen für die weltweiten IT-Ausgaben 2017. Noch im ersten Quartal sagten die Marktforscher 2,7 Prozent Wachstum voraus, nun rechnen sie nur noch mit 1,4 Prozent.
Firmen zum Thema

Das IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert die weltweiten IT-Ausgaben für 2017 auf insgesamt 3,46 Billionen US-Dollar, rund 1,4 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Im vergangenen Quartal lag die Wachstumsprognose noch bei 2,7 Prozent. Hauptgrund für die reduzierte Wachstumsrate sei vor allem der starke US-Dollar.
„Der starke US-Dollar hat die Prognose für 2017 um rund 67 Milliarden US-Dollar verringert,“ so John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner. „Wir erwarten, dass sich die Währungsschwankungen auch in den Unternehmenszahlen von US-amerikanischen multinationalen IT-Anbietern 2017 niederschlagen werden.“
Wachstum nach Segmenten
Bei Data-Center-Systemen prognostiziert Gartner 0,3 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt sollen 171 Milliarden Dollar in diesem Bereich ausgegeben werden. Mit satten 5,5 Prozent Wachstum rechnet Gartner bei Enterprise-Software. Die Ausgaben sollen sich hier weltweit auf 351 Milliarden US-Dollar belaufen.
Für Devices sollen in diesem Jahr weltweit 645 Milliarden Dollar ausgegeben werden, was 1,7 Prozent mehr sind als im Vorjahr. Für IT-Services liegt das geschätze weltweite Wachstum bei 2,3 Prozent (917 Milliarden Dollar). Bei den Kommunikations-Services rechnet Gartner mit keinem Wachstum. Die Einbußen in diesem Segment sollen sich auf 0,3 Prozent belaufen (1,376 Billionen US-Dollar Gesamtausgaben).
(ID:44630661)