CeBIT-Auftak für schlaue Rechner
Epson stellt die 50-80-100-Strategie vor
| Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Erwin Goßner / Erwin Goßner
Auf der CeBIT 2012 stellt Output-Spezialist Epson das Thema Druckkosten in den Mittelpunkt. Der Hersteller bringt dabei auf seinem Stand H56 in Halle 14 Partnern und interessierten Fachhändlern die Vorteile von Business Inkjet näher.
Die „50-80-100“-Strategie von Epson lässt sich mit wenigen Worten beschreiben: „50 Prozent geringere Seitenkosten plus 80 Prozent geringere Stromkosten ergibt 100 Prozent Leistung für Handel und Unternehmenskunden“, so die offizielle Definition des japanischen Herstellers für die Drucklösungen, die auf dem Einsatz von Workforce-Inkjet-Systemen basieren. Anhand realistischer Beispiele aus dem Büroumfeld, darunter ein direkter Vergleich zwischen einem Laser- und einem vergleichbaren Workforce-Drucker, sollen die Messebesucher einen Eindruck von der hohen Leistungsfähigkeit, den niedrigen Druckkosten und dem geringen Energieverbrauch dieser Drucker und Multifunktionsgeräte bekommen.
„Tinte im Büro wird ein zentraler Trend im Jahre 2012 werden“, prognostiziert Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland. Er ist überzeugt, dass Tintenstrahldrucker den Laserdruckern durch ihre vorteilhafte Kostenstruktur mittelfristig den Rang ablaufen. „Unsere 50-80-100-Strategie stellt sowohl für den Handel als auch für Unternehmenskunden eine starke Argumentationskette dar“, so Ohlsson weiter. Seiner Ansicht nach sei es der richtige Zeitpunkt, die neuen Systeme in bestehende Portfolios einzubinden, da Epson auch weiterhin konsequent auf die Workforce-Karte setzen werde.
Der diesjährige Messeauftritt von Epson verdeutlicht die B-to-B-Strategie in unterschiedlichen Produktsegmenten. Neben einer breiten Auswahl an tintenbasierten Produkten aus den Bereichen Großformat-, Foto- und Etikettendruck sowie CD/DVD-Systemen werden auch Business Beamer und interaktive Ultrakurzdistanzprojektoren für Bildungseinrichtungen sowie Dokumentenscanner wie zum Beispiel der Workforce DS-30 gezeigt.