Die Photokina kann kommen EOS-R-System: Canon stellt spiegellose Vollformatkamera vor
Das Tempo bei den Neuvorstellungen im Kameramarkt zieht an. Man merkt, dass die Photokina vor der Türe steht. Canon hat nun die Katze aus dem Sack gelassen und stellt als Dritter im Bunde nach Sony und Nikon ein spiegelloses Vollformatsystem vor, das über ein neues Bajonett verfügt.
Anbieter zum Thema

Nun also auch Canon. Nachdem Nikon vor wenigen Tagen seine erste spiegellose Vollformatkamera vorgestellt hat, zieht nun auch Canon nach. Die beiden Hersteller setzen damit zur Aufholjagd auf Sony an – die ihre Alpha-Kameras inzwischen bereits in der dritten Generation auf dem Markt haben.
Ein neuer Objektiv-Anschluss sowie ein schneller und ein speziell auf wenig Licht ausgelegter Autofokus sind zwei Eckpunkte des neuen EOS-R-Systems. Die RF-Objekive haben einen 12-poligen Anschluss, ein Auflagemaß von 20 Millimeter und einen Bajonettdurchmesser von 54 Millimeter, der für hohe Lichtaufnahme sorgt. Die RF-Objektive bieten einen konfigurierbaren Objektiv-Steuerring, mit dem der Anwender Blende, Verschlusszeit, ISO oder Belichtungskorrektur einstellen kann. Zunächst bringt Canon vier Objektive für das neue System auf den Markt. Zudem gibt es drei neue Adapter, die die Verwendung von EF- und EF-S-Objektiven ermöglichen. Einer davon enthält sogar einen Steuerring, der die Funktionalitäten der neuen RF-Objektive abbildet.
Bestückt ist die Kamera selbst mit einem 35-Millimeter-Vollformat-CMOS-Sensor mit rund 30,3 Millionen Pixel sowie einem neuen Digic-8-Bildprozessor.
Canon nimmt nun für sich in Anspruch, den schnellsten Autofokus (AF) der Welt zu haben. Nur 0,05 Sekunden soll das Scharfstellen dauern und Reihenaufnahmen sind mit bis zu acht Bildern pro Sekunde ohne AF-Nachführung möglich. Die Funktion Touch & Drag AF ermöglicht die Auswahl unter 5.655 möglichen AF-Positionen und als weltweit erste Kamera hat sie einen Autofokus mit bis zu -6 Lichtwerten. In Kombination mit dem elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten ist sie für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen prädestiniert. Der Sucher bietet zudem eine 100-prozentige Bildfeldabdeckung und stellt, laut Hersteller, selbst bei Dunkelheit die Motive farbtreu dar.
Diskret geräuschlos
Dabei stellt sie völlig geräuschlos die richtige Schärfe ein – perfekt für diskrete Aufnahmen. Natürlich beherrscht sie auch das Drehen von 4K-Videos. Angenehm wird die Kameraführung auch durch das dreh- und schwenkbare Display.
Die Bedienung wurde eng an die des EOS-Systems angelehnt, doch nahezu jedes Bedienelement kann zudem individuell konfiguriert werden. Im Gegensatz zur neuen Nikon-Kamera kann das Canon-System mit einer handelsüblichen SD/SDHC/SDXC-Karte zur Speichererweiterung bestückt werden. Zudem sind auch UHS-II-Karten kompatibel. Die Kamera verfügt über Bluetooth und WLAN und mittels PictBridge können im WLAN Bilder auch direkt ausgedruckt werden.
Das LC-Display misst 3,2 Zoll und löst mit 2.100.000 Bildpunkten auf. Die Bildfeldabdeckung beträgt rund 100 Prozent, der Betrachtungswinkel ist 170 Grad – vertikal und horizontal. Auch der elektronische OLED-Farb-Sucher schafft eine rund hundertprozentige Bildfeldabdeckung bei einer 0,76-fachen Vergrößerung.
Die Kamera beherrscht ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100-40.000 und hat einen Helligkeits-Messbereich von -3 bis 20 LW.
Die Objektive
- RF 50mm f/1.2L USM
- RF 24-105mm f/4L IS USM
- RF 28-70mm f/2L USM
- RF 35mm f/1.8 Macro IS STM
Die Adapter:
- Bajonettadapter EF-EOS R,
- Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R,
- Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R
Preise und Verfügbarkeiten:
- EOS R Body: 2.499 Euro – verfügbar ab 9. Oktober 2018
- EOS R Body + RF 24-105 – 3.499 Euro – verfügbar ab 9. Oktober 2018
- RF 24-105mm f/4 L IS USM – 1.199 Euro – verfügbar ab 9. Oktober 2018
- RF 28-70mm f/2 L USM – 3.249 Euro – verfügbar ab Dezember 2018
- RF 50mm f/1.2 L USM – 2.499 Euro – verfügbar ab Ende Oktober 2018
- RF 35mm f/1.8 Macro IS STM – 549 Euro – verfügbar ab Dezember 2018
- Mount Adapter EF-EF-EOS R – 109 Euro – verfügbar ab 9. Oktober 2018
- Control Ring Mount Adapter EF-EF-EOS R – 219 Euro – verfügbar ab 9. Oktober 2018
- Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (V-ND) – 449 Euro – verfügbar ab Februar 2019
- Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (C-PL) – 329 Euro – verfügbar ab Februar 2019
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1444500/1444553/original.jpg)
Z6 und Z7 vorgestellt
Nikon Z-Modelle: Spiegellose Vollformatkameras
(ID:45482170)