:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803500/1803546/original.jpg)
Sofortiger Zugriff auf verschlüsselte Konten Entschlüsselung mit Elcomsoft System Recovery
Elcomsoft aktualisiert seine Software Elcomsoft System Recovery (ESR). Die Version 7.05 bringt eine Unterstützung für die native BitLocker-Verschlüsselung mit und ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Windows-Konten und Daten, die sich auf verschlüsselten Partitionen befinden.
Firmen zum Thema

Laut dem Hersteller Elcomsoft machen vergessene Passwörter und gesperrte Konten 40 Prozent der Anfragen bei Technik-Hotlines aus. Mit der Lösung Elcomsoft System Recovery (ESR) können Windows-Passwörter zurückgesetzt und benötigte Benutzerkonten sofort wiederhergestellt werden, was also Entlastung für Administratoren und den IT-Support bietet. Neben Windows-Konten werden auch cloudbasierte Microsoft-Konten und Netzwerk-Domänen unterstützt.
All-in-One-Tool für Windows-Konten
Mit BitLocker von Microsoft lassen sich Festplatten, Systemlaufwerke oder auch Wechseldatenträger verschlüsseln. Damit sind die darauf gespeicherten Daten bei Diebstählen geschützt, denn ohne den Schlüssel sind sie nicht lesbar. Oftmals brauchen Systemadministratoren jedoch Zugriff, um zum Beispiel gesperrte oder von ehemaligen Mitarbeitern zurückgelassene Windows-Konten wiederherzustellen. Das Update von Elcomsoft bietet ESR-Benutzern die Möglichkeit, BitLocker-Volumes zu identifizieren und zu mounten. Um das Volume zu entsperren, müssen Benutzer das Volume-Passwort oder den Wiederherstellungsschlüssel angeben.
Für Administratoren und IT-Verantwortliche bietet ESR nützliche Funktionen:
- Benutzerkonten sperren und wiederherstellen
- Passwörter zurücksetzen und neu festlegen
- Übersicht aller Benutzerkonten
- System-Dateien des Microsoft Security Account Manager (SAM) downloaden und wiederherstellen
- Ruhezustandsdateien und Passwort-Hashes aus verschlüsselten Datenträgern extrahieren
- Zugriff auf geschützte Beweise
ESR wird in der Windows-Umgebung ausgeführt, indem es ein bootfähiges Windows PE-Flash-Laufwerk erstellt, mit dem zusätzliche Treiber geladen werden können. Kompatibel ist die Lösung mit 32-Bit- und 64-Bit-BIOS- und UEFI-Computern, auf denen alle Windows-Versionen bis einschließlich der aktuellen Versionen von Windows 10 und Windows Server 2019 ausgeführt werden. Dank Wiederherstellungspunkten und Undo-Funktionalitäten kann jeder Arbeitsschritt oder Fehleingabe rückgängig gemacht werden.
(ID:46676778)