Der DXS-5000-54S/SI ist ein von D-Link für Rechenzentren, Unternehmens- und Campusnetzwerke konzipierter 10G/40G-Enterprise-Aggregation-Switch mit 54 Ports und Redundanzfunktionen, beispielsweise im Betrieb austauschbare Netzteile und Lüftermodule (Hot Swapping).
Das Test- und Validierungsunternehmen Tolly Group hat Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit des DXS-5000-54S zertifiziert.
(Bild: D-Link)
Der DXS-5000-54S/SI biete 48 10G-SFP+-Ports und sechs 40G-QSFP+-Ports. Im Rechenzentrum sei das Modell daher als Core- bzw. Aggregation-Switch in Form einer Top-of-Rack- oder End-of-Row-Architektur einsetzbar. Des Weiteren könne der Switch Server in Form einer Leaf-Spine-Architektur untereinander vernetzen und so das Backbone der Serverlandschaft aufbauen.
In Unternehmen könne er als Core-Switch für die Vernetzung von Abteilungen sowie als Aggregation-Switch, um die Core-Switch-Ebene mit der Access-Switch-Ebene zu verbinden, dienen. Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit seien durch zwei redundante Netzteile sowie vier redundante Lüfter gewährleistet. Alle Komponenten könnten im laufenden Betrieb getauscht werden.
Der Switch sei sowohl mit dem D-Link OS als auch mit dem Open Network Install Environment (ONIE) vorinstalliert. So bestehe die Option, den Switch auch in einer SDN-Umgebung zu verwalten. Weitere Funktionen seien OpenFlow-Support (Version 1.3) sowie Unterstützung der Data-Center-Bridging-Standards 802.1Qau ZN, 802.1Qbb PFC und 802.1Qaz ETS.
Das Test- und Validierungsunternehmen Tolly Group aus den USA hat Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit des DXS-5000-54S zertifiziert. Dabei seien fast 50 Funktionen validiert worden, u.a. Übertragungsgeschwindigkeiten, Latenzzeiten, DHCP, Analyse- und Managementfunktionen sowie Wiederherstellungszeiten in verschiedenen Ausfallszenarien.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.