Weltweite strategische Allianz EMC und Capgemini entwickeln gemeinsame Cloud-Angebote
EMC und das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini wollen gemeinsame Cloud-basierende IT-as-a-Service-Angebote auf den Markt bringen. Mit diesen sollen Kunden eine höhere Effizienz, Geschäftsflexibilität sowie Kosteneinsparungen erzielen können. Ein Storage-as-a-Service-Cloud-Angebot ist bereits verfügbar.
Anbieter zum Thema
In den kommenden fünf Jahren werden die beiden Unternehmen gemeinsam Lösungen auf Basis des Serviceportfolios von Capgemini und den Cloud-optimierten Information-Management-Techniken von EMC entwickeln. Einen besonderen Fokus wollen EMC und Capgemini dabei auf Lösungen für einzelne vertikale Marktsegmente sowie auf die Regionen Deutschland, Nordamerika, Großbritannien, die Niederlande, Skandinavien, Frankreich, China und Brasilien legen.
Ab sofort ist ein Storage-as-a-Service-Angebot verfügbar. Dieses biete Kunden auf Grundlage einer wiederverwendbaren Speicherarchitektur genau kalkulierbare Kosten und Service-Level. Bis Jahrsende soll ein Messaging-as-a-Service-Angebot hinzukommen. Weitere Angebote sollen dann nach Angaben der beiden Unternehmen schrittweise folgen.
Sabine Bendiek, Geschäftsführerin EMC Deutschland, kommentiert: „Die langjährige Partnerschaft zwischen EMC und Capgemini heben wir nun auf eine neue Stufe. Die Partnerschaft wird unseren Kunden helfen, den Weg in die Private und Hybrid Cloud ein Stück weiter zu gehen.“
Oliver Schwarz, Leiter Infrastructure Services bei Capgemini in Zentraleuropa ergänzt: „Für uns ist EMC der ideale Partner, um die wachsende Nachfrage nach Cloud- und As-a-Service-Lösungen abzudecken. Mit den herausragenden Angeboten von EMC im Data Management und Cloud Computing festigen wir unsere führende Position bei der Cloud-Orchestrierung.“
(ID:2052946)