Der amerikanische Unternehmer und Chef der Elektroautomarke Tesla, Elon Musk, kündigt an, nun das Smartphone-Business zu revolutionieren. Das Tesla-Phone überzeugt mit leistungsstarken Features und innovativem Design. Und: es ist ab sofort vorbestellbar.
(Bild: James Thew - dolphfyn - stock.adobe.com [M] Büchner)
Das Design ist wild, kantig, radikal anders. Was den kürzlich vorgestellten Cybertruck ausmacht, soll nun auch auf dem Smartphone-Markt verfügbar sein. Heute kündigte Elon Musk überraschend seinen Einstieg in das Mobiltelefon-Geschäft an – mit dem sogenannten Tesla-Phone.
Musk, bekannt durch seine Firmen SpaceX und Tesla, hielt sich zunächst mit genauen technischen Daten zurück. Bereits bekannt ist: die Hülle des Tesla-Phones besteht aus hochfestem Edelstahl, ein Novum auf dem Smartphone-Markt. Gängige Militärstandards für Handys schlägt das Tesla-Phone allemal, denn es nicht nur bruch-, sondern auch schusssicher.
Auch beim Thema Aufladen setzt das Tesla-Phone neue Maßstäbe. So soll Teslas Supercharger-Netz auch für das hauseigene Mobiltelefon zur Verfügung stehen. Mit bis zu 250 kWh sinkt die Ladezeit auf unter zwei Minuten. Und das noch kabellos! Ein zusätzliches Plus: ähnlich wie beim Tesla Model S ist das Laden gratis.
Die Produktion des Tesla-Phones soll 2021 in der Gigafactory in Brandenburg starten. Diese Nachricht kommt überraschend, da offiziell das Tesla Model Y dort gefertigt werden sollte.
Leider gibt es noch keine genauen Angaben zum Preis, es soll aber eine Kampfansage an die Smartphone-Giganten sein. Zumindest kann das Tesla-Phone schon für 100 US-Dollar Anzahlung vorbestellt werden.
Um die Stabilität des Tesla-Phones unter Beweis zu stellen, hat Musk noch eine besondere Aktion geplant. Ein Exemplar des Smartphones soll an der Spitze einer Falcon-9-Rakete – ähnlich wie bereits beim Tesla Roadster – in Richtung Mars geschossen werden, um dort Aufnahmen des Planeten zu machen. Ein Hinweis auf eine mögliche gute Kamera des Devices.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.