Viewsonic stellt mit dem VX3276-2K-MHD-2 und dem VX3276-MHD-3 zwei 31,5-Zoll-Monitore vor, die zur Entertainment-Serie gehören. Allerdings sieht der Hersteller Homeoffice-Anwendungen als weitere Stärke der beiden großformatigen Monitore.
Die beiden neuen 32-Zöller von Viewsonic, mit ihrem typischen triangelförmigen Standfuß, unterscheiden sich nur durch ihre Auflösung: WQHD beim VX3276-2K-MHD-2 und Full-HD beim VX3276-MHD-3.
(Bild: Viewsonic)
Bei den beiden neuen Monitoren aus Viewsonics VX76-Serie sitzt ein IPS-Panel mit 31,5-Zoll-Diagonale in dem schmalen Displayrahmen. Beim VX3276-MHD-3 liefert es die Full-HD- und beim VX3276-2K-MHD-2 die mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten höhere WQHD-Auflösung. Dafür hat der MHD-3 bei der Farbraumabdeckung mit 104 Prozent sRGB die Nase vorn, während der 2K-MHD-2 hier 99 Prozent schafft. Eine Leuchtdichte von 250 cd/m², 10-Bit-Farbtiefe sowie eine Bildwiederholrate von 75 Prozent liefern beide Geräte. Damit und mit einer Grey-to-Grey-Reaktionszeit von 4 ms sollen sich die beiden VX-Modelle für das Gaming eignen.
Bei den Anschlüssen unterscheiden sich die beiden Modelle: Der VX3276-2K-MHD-2 bietet zwei HDMI-2.0-Eingänge und einen DisplayPort 1.4. Beim VX3276-MHD-3 sitzen im Anschlussfeld eine HDMI-1.4-Buchse, ein DisplayPort 1.2 und sogar noch ein VGA-Eingang. Ein USB-Hub gehört nicht zur Ausstattung.
Die 32-Zöller Viewsonic VX3276-MHD-3 und VX3276-2K-MHD-2 schaffen beide eine Bildwiederholrate von 75 Hz und eine Grey-to-Grey-Reaktionszeit von 4 ms.
(Bild: Viewsonic)
Integrierte Lautsprecher
Dafür hat Viewsonic bei beiden Modellen jeweils zwei Lautsprecher mit zwei Watt Ausgangsleistung integriert. Ergonomie-Features sind der Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight. Beim VX3276-2K-MHD-2 können die Fenster von Windows-Anwendungen mit der Viewsplit-Software in einem Raster angeordnet werden. Dabei gibt es verschiedene Layouts. Der silberne Standfuß im Triangel-Design ist nicht höhenverstellbar. Allerdings kann er abgenommen werden, um die Displays dann mittels ihrer VESA-Aufnahme an einem Monitorarm oder einer Wandhalterung zu befestigen.
Viewsonic gibt für den VX3276-MHD-3 einen Preis von 299 Euro (UVP) an. Das Schwestermodell VX3276-2K-MHD-2 ist trotz höherer Auflösung sogar um 30 Euro günstiger.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.