:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819800/1819846/original.jpg)
Salesforce-Hausmesse Eindrücke von der Cloudforce München 2012
Mit „Kraft der Wolke“ könnte man den Begriff „Cloudforce“ übersetzen. Die Hausmesse von Salesforce, die diesen Namen trägt, hatte auch genau dieses Thema. Außerdem ging es um Social Business und Mobile Computing im Lichte des Salesforce-Portfolios.
Firmen zum Thema

Einen prominenten Sprecher vom Kaliber eines Hans-Dietrich Genscher (Ex-Außenminister), der das „Social Business“ in einen historischen Kontext einordnet, gab es diesmal nicht auf der Cloudforce. Das war im vergangenen Jahr.
Dennoch war die Salesforce.com-Hausmesse „Cloudforce 2012“ in der Messe München eine Veranstaltung,die widerspiegelte, wie groß Salesforce inzwischen geworden ist.
Bald wird man laut Gastgeber Joachim Schreiner, Area Vice President Central Europe bei Salesforce.com, wohl auch die drei Milliarden-Umsatzgrenze touchieren. Zumindest ist das der prognostizierte Umsatz für das Geschäftsjahr 2013.
Besucherzuspruch
2.500 Teilnehmer hatten sich registriert, sagte Schreiner auf seiner Keynote. Mehr als 1.500 sind gekommen, wie sich rückblickend gezeigt hat. Foto-Eindrücke dieser alljährlichen Messe finden Sie in der Bildergalerie.
Digitaler Event
Für ein selbsterklärtes Social-Business-Unternehmen wie Salesforce ist es Ehrensache, alle relevanten Keynotes, Vorträge und Inhalte auch digital zur Verfügung zu stellen:
Weitere Vorträge
Unter www.salesforce.com/de/cloudforce werden zudem in Kürze Aufzeichnungen der Breakout-Sessions bereit gestellt .Das sind Fachvorträge mit Praxisbezug zu den Themen „Mobile“, „Social“ und „Cloud“.
□
(ID:36257610)