Der Distributor Ebertlang dehnt die Zusammenarbeit mit dem Monitoring-Spezialisten Solarwinds aus und vertreibt nun dessen gesamtes Kernportfolio in der DACH-Region.
Steffen Ebert (l.) und Volker Lang, beide CEO von Ebertlang, erkennen im SolarWinds-Portfolio einen klaren Mehrwert für Partner.
(Bild: Ebertlang)
Ebertlang hat mit dem Monitoring-Spezialisten Solarwinds ein umfassendes Abkommen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) vereinbart. Demnach nimmt der Spzialdistributor aus Wetzlar sämtliche Kernprodukte des texanischen Herstellers ins Sortiment auf. Die Hessen vertreiben bereits den FTP-Server Serv-U, der seit 2012 zum Portfolio von Solarwinds gehört. Das Produkt wurde ursprünglich durch den Software-Hersteller Rhinosoft entwickelt, den das Unternehmen aus Austin in jenem Jahr kaufte. Die Partnerschaft zwischen Ebertlang und Rhinosoft geht auf das Jahr 1998 zurück.
Die Tools von Solarwinds helfen IT-Profis, Netzwerk- und Systemlandschaften zu überwachen und Probleme wie Bandbreitenengpässe, Bots-Angriffe, Netzwerkausfälle oder den Leistungsabfall von Storage- und Datenbank-Systemen frühzeitig zu identifizieren. Dazu stehen ihnen übersichtliche Visualisierungen in Echtzeit bereit. „Die Produkte bieten einen klar erkennbaren Mehrwert, indem sie unseren Partnern im Arbeitsalltag viel Zeit und Aufwand ersparen und somit unser Portfolio perfekt ergänzen“, kommentiert Steffen Ebert, CEO von Ebertlang, die Vertragserweiterung.
Die Vertriebspartnerschaft schließt nach Auskunft von Ebertlang allerdings nicht die Produkte der Sparte Solarwinds MSP ein. Durch die Akquisition der beiden Spezialisten N-able (Mai 2013) und Logicnow (Juni 2016) verfügen die Texaner über zwei weit verbreitete Technologien für Remote Monitoring & Management (RMM), die zu einer Plattform zusammengeführt werden sollen. Über RMM können Managed Service Provider die Systeme ihrer Endkunden aus der Ferne verwalten und überwachen.
Solarwinds-Roadshow
Ebertlang stellt das Solarwinds-Portfolio im November auf einer Fachhandels-Roadshow vor. Dabei macht der Distributor gemeinsam mit dem Anbieter in folgenden Städten Station:
Wetzlar (2. November)
Dortmund (3. November)
München (15. November)
Berlin (16. November)
Hamburg (17. November)
Weitere Informationen zur Roadshow erhalten Fachhandelspartner per Mail.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.