Der Wetzlarer Distributor Ebertlang nimmt den kanadischen Hersteller Cloudoak, einen Spezialisten für Notfall-Management, ins Portfolio auf. Dessen Cloud-Angebot Plan4Continuity ist für ein Managed-Service-Modell konzipiert.
Marcus Zeidler, Geschäftsführer bei Ebertlang, hält die Lösung von Cloudoak für unique.
(Bild: Ebertlang)
Ob Brand, Blackout, Ransomware-Angriff oder Pandemie, für solche Ernstfälle sollten Unternehmen präventiv Maßnahmen festgelegt haben. Ein Notfallmanagement, das ihnen hilft, den IT- und Geschäftsbetrieb in einer kritischen Situation fortzusetzen beziehungsweise nach einer Unterbrechung wiederaufzunehmen, schreiben ISO-Normen, der BSI-Grundschutz und die DSGVO vor. Für diesen Zweck hat der kanadische Hersteller Cloudoak die Lösung Plan4Continuity entwickelt. Der Wetzlarer Distributor Ebertlang, der ein Vertriebsabkommen mit dem Unternehmen vereinbart hat, stellt das Cloud-Angebot ab sofort seinen Fachhandelspartnern bereit.
Mit Plan4Continuity sollen sich Maßnahmenkataloge für unterschiedliche Krisenszenarien innerhalb kurzer Zeit erstellen lassen. Kommt es zum Notfall, werden die Beteiligten via SMS oder Mail benachrichtigt und zu den nächsten Handlungsschritten aufgefordert. Alle Vorgänge werden zeitlich genau dokumentiert, um Nachweise für Versicherungen und Behörden in der Hand zu haben. Ablaufpläne, Checklisten für Techniker und Handlungsanweisungen für Mitarbeiter lassen sich flexibel an die individuellen Gegebenheiten von Unternehmen anpassen. Zudem können Ernstfälle mit Hilfe des Tools simuliert werden, um Abläufe einzuüben.
Cloudoak hat Plan4Continuity für ein Managed-Service-Modell konzipiert. Damit soll Systemhäusern und Dienstleistern die Möglichkeit gegeben werden, bei ihren Kunden dauerhaft als Notfallmanagement-Berater aufzutreten und auf dieser Basis monatlich wiederkehrende Einnahmen zu erzielen. Marcus Zeidler, Geschäftsführer bei Ebertlang, sieht darin ein „absolutes Alleinstellungsmerkmal“ der Kanadier. Nach seinen Worten sorgt ihre Lösung für mehr Sicherheit und erlaubt es Fachhändlern, sich „im Wachstumsmarkt Managed SecurityServices noch besser zu positionieren“.
Testversion und Live-Demos
Das Cloud-Angebot eignet sich für den Einsatz sowohl bei Kleinbetrieben als auch bei Unternehmen des gehobenen Mittelstands. Für Fachhandelspartner stellt der VAD Ebertlang auf seiner Website eine kostenfreie Testversion von Plan4Continuity und Live-Demos bereit.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.