Der VAD Ebertlang hat das Konzept seiner traditionellen MSP-Roadshow erweitert. Auf der diesjährigen Herbsttour berichten erstmals Vertreter von Systemhäusern über ihre Erfahrungen bei der Vermarktung von Managed Services.
Marc Fischer, Sales Director bei Ebertlang, möchte Systemhäusern relevante Informationen liefern.
(Bild: Michael Hase)
Unter dem Motto „3 Hersteller, 3 IT-Profis, 100 % MSP“ geht Ebertlang im Herbst auf Tour durch fünf Städte. Im Rahmen seiner MSP-Roadshow lässt der Wetzlarer Distributor drei Systemhauspartner darüber referieren, wie sie in ihren Unternehmen das Geschäft mit Managed Services betreiben. Dabei berichten die Gastredner über konkrete Erfahrungen, die sie beim Einsatz von Produkten der Hersteller Altaro (Backup), Mailstore (E-Mail-Archivierung) und Solarwinds MSP (Remote Monitoring & Management) gemacht haben.
In den Vorträgen geht es unter anderem um die Frage, wie Systemhäuser ihr Geschäft erfolgreich vom Produktvertrieb und von klassischen Dienstleistungen („Break and Fix“) auf die Vermarktung von Managed Services umstellen. IT-Profis als Gastreferenten zu Wort kommen zu lassen, habe sich bereits bei anderen Veranstaltungen des VADs bewährt, erläutert Marc Fischer, Head of Sales bei Ebertlang. Das Element werde daher in das Konzept der traditionellen MSP-Roadshow integriert. Referent und Publikum seien dadurch „auf Augenhöhe“, was zu einer „viel direkteren Kommunikation“ führe. So würden „genau die Antworten geliefert, die für Systemhäuser wirklich relevant sind“.
Die Termine
Im Rahmen der Herbsttour macht der Distributor Station in folgenden Städten:
Stuttgart (17. Oktober)
Wetzlar (23. Oktober)
Wien (24. Oktober)
Zürich (25. Oktober)
Düsseldorf (6. November)
Die Teilnahme an den halbtägigen Veranstaltungen ist für IT-Fachhändler kostenlos. Weiterführende Informationen zu den Terminen und zum Programm finden Interessierte auf der Website von Ebertlang.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.