Beim Wetzlarer Distributor Ebertlang wird Marcus Zeidler dritter Geschäftsführer neben den beiden Gründern Steffen Ebert und Volker Lang. Der neue Manager kommt vom ebenfalls in Wetzlar ansässigen Kamerahersteller Leica.
Marcus Zeidler verstärkt ab sofort das Führungsteam von Ebertlang
(Bild: Ebertlang)
Der VAD Ebertlang erweitert das Führungsduo zum Führungstrio. Neben den beiden Gründern Steffen Ebert und Volker Lang agiert Marcus Zeidler ab sofort als dritter Geschäftsführer. In dieser Rolle nimmt er eine doppelte Funktion als Chief Operating Officer (COO) und Chief Financial Officer (CFO) wahr und zeichnet somit für das operative Geschäft und die Finanzen des Wetzlarer Distributors verantwortlich. Die Co-CEOs Ebert und Lang werden weiterhin aktiv das Unternehmens leiten, wollen künftig aber strategischen Themen mehr Aufmerksamkeit widmen, wie die Hessen mitteilen.
Zeidler war zuvor in leitenden Positionen beim ebenfalls in Wetzlar ansässigen Kamerahersteller Leica tätig. Unter anderem war er dort für den Auf- und Ausbau verschiedener Geschäftsfelder zuständig. Zuletzt verantwortete der Betriebswirt bei dem Premiumanbieter internationale Kooperations- und Lizenzgeschäfte rund um Software-Lösungen.
Expansion
Ebert und Lang begründen die Erweiterung der Geschäftsführung mit der Expansion des Unternehmens. Die Verstärkung sei „vor dem Hintergrund unseres starken Wachstums mit mehr als 20 neuen Kollegen binnen eines Jahres“ notwendig, um die hohe Service-Qualität des Distributors sicherzustellen. Zudem versprechen sich die beiden von der neuen Führungskraft „tatkräftige Unterstützung“, die es ihnen ermöglicht, anstehende strategische Themen „noch zügiger umzusetzen“.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.