Neue Veranstaltungsreihe »Im Fokus: Virtualisierung« DNS macht Partner zu Virtualisierungs-Experten
In drei Schritten will DNS die Fachhandelspartner zu Virtualisierungs-Experten ausbilden. Dazu hat der Value Added Distributor eine neue Veranstaltungsreihe konzipiert: »Im Fokus: Virtualisierung«.
In nur wenigen Monaten können sich Reseller bei DNS zu Virtualisierungspartnern weiterbilden. Die kostenfreie Veranstaltungsreihe »Im Fokus: Virtualisierung«, die in drei Abschnitte aufgeteilt ist, soll die Partner fit machen für das komplexe Thema. »Im ersten Schritt informieren wir ganz herstellerneutral, welche Lösungen wirklich sinnvoll und machbar sind«, erklärt Armin Zähring, Manager Business Unit Application Delivery bei DNS. »Dabei zeigen wir den Fachhändlern zukünftige Geschäftsmöglichkeiten auf und versetzen sie in die Lage, ihre Kunden bestmöglich zu beraten und bei der Umsetzung von Virtualisierungstechnologien zu unterstützen.«
Vom 10. bis 19. März finden in sechs Städten ganztägige, vertriebliche Auftaktveranstaltungen statt. Hier stehen übergreifende, herstellerneutrale Technologien mit allgemeinen Informationen als Auswahlhilfe und zur Entscheidungsfindung bei der richtigen Lösungswahl auf der Agenda. Der zweite Schritt ist eine ebenfalls vertrieblich ausgerichtete Roadshow, die vom 8. bis 15. Mai durch sechs Orte tourt. Hier stellen Experten von Citrix, Chip PC, Netapp, Thinprint, Scriptlogic, Vasco und Wyse ihre herstellerbezogenen Lösungen vor. Die Roadshow tagt jeweils vormittags und bringt zudem Aktuelles vom Citrix Summit aus den USA mit.
Der dritte Ausbildungsteil besteht aus technischen Workshops und Zertifizierungen, die zur Vertiefung des Know-hows dienen. Es gibt zwei Workshops zu Citrix Xen-Desktop 3.0, drei Kursangebote zu den Produkten von Wyse, Chip PC, Thinprint und Scriptlogic sowie jeweils sechs Citrix-Seminare im Juni,Juli und September. Die genauen Termine für die Workshops sowie die Anmeldemöglichkeiten zu allen »Im Fokus: Virtualisierung«-Veranstaltungen von DNS finden Sie hier.
Auftakt-Veranstaltungen
- 10. März, Stuttgart
- 11. März, Frankfurt
- 12. März, Düsseldorf
- 17. März, Hamburg
- 18. März, Berlin
- 19. März, Fürstenfeldbruck
Roadshow und Summit-Nachlese
- 8. Mai, München
- 11. Mai, Berlin
- 12. Mai, Hamburg
- 13. Mai, Düsseldorf
- 14. Mai, Frankfurt
- 15. Mai, Stuttgart
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2019513)