Im Rahmen des World Environment Day am 5. Juni rufen die Agentur-, Tech- und Medienbranche dazu auf, sich für die Wiederherstellung unseres Ökosystems einzusetzen. Die Kampagne #allemachenmit findet vom 29. Mai bis 12. Juni statt.
Unter dem Namen #allemachenmit soll eine siebenstellige Anzahl an Bäumen gepflanzt werden.
(Bild: Factor Eleven)
Am 5. Juni ist der World Environment Day. Aus diesem Anlass organisiert das SoftwareStartup Factor Eleven die Kampagne #allemachenmit. Mit Hilfe von Unternehmen aus der Agentur-, Tech- und Medienbranche soll insgesamt eine siebenstellige Anzahl an Bäumen gepflanzt werden.
Vom 29. Mai bis einschließlich 12. Juni versuchen die teilnehmenden Unternehmen und deren Kunden, so viele Menschen wie möglich dafür zu begeistern, sich am World Environment Day zu beteiligen. Dafür ist nur eine kurze SMS mit dem Inhalt „BAUM1“, „BAUM5“ oder „BAUM10“ nötig. Das entspricht der Anzahl der Bäume, die gepflanzt werden sollen und den jeweiligen Kosten von 1, 5 oder 10 Euro.
Im Rahmen der Kampagne können Agenturen, Startups, Dienstleister und werbetreibende Kunden ein Media-Paket buchen. Mit dem Erlös dieser Pakete werden aufmerksamkeitsstarke Werbeflächen und Platzierungen eingekauft, um die Kampagnenkosten zu finanzieren.
Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations der Vogel Communications Group (Bild: Vogel Business Media)
Auch die Vogel Communicatoins Group ist Teil der Aktion. Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations der Vogel Communications Group, sagt: „Kommunikation ist unser Geschäft. Und Kommunikation funktioniert nur, wenn sie glaubwürdig und authentisch ist. Als werteorientiertes Unternehmen ist uns das Vertrauen in uns, in unsere Unternehmensgruppe und in unsere Kompetenzen daher sehr wichtig. Deswegen engagieren wir uns im CSR-Bereich und unterstützen gerne derartige Aktionen, wie die #allemachenmit. Auf diesen Anspruch zahlt auch unsere Vogel Stiftung ein, die als Stiftungsgesellschafter am Unternehmen beteiligt ist. Wir wissen auch, dass Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und zunehmend sich stärker engagieren wollen. Schon allein, weil das auch von den jüngeren Generationen, Generation Y und Generation Z, viel stärker eingefordert wird. Genau deswegen macht es Sinn, sich mit solchen Aktivitäten zu beschäftigen, die passenden auszuwählen und dann auch ernsthaft umzusetzen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.