Der digitale Bilderrahmen Carver von Aura Frames kommt ohne USB-Sticks oder Speicherkarten als Transportmedium aus. Die Bilder kommen via Smartphone-App, Cloudspeicher und WLAN auf das Display. Eine KI hilft bei der Bildkombination.
Der 10,1 Zoll große digitale Bilderrahmen Carver von Aura Frames ist in drei verschiedenen Designs erhältlich. Er kombiniert selbst ähnliche Bilder, die er dann paarweise nebeneinander darstellt.
(Bild: Aura Frames)
Ein digitaler Bilderrahmen für die Social-Media-Generation: Das soll der Carver vom US-Hersteller Aura Frames sein. Gegründet wurde das Unternehmen mit Büros in New York und San Francisco von zwei ehemaligen Twitter-Technologen der ersten Generation. Demzufolge kommen die Bilder, die das 10,1 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel anzeigt, auch nicht von einer Speicherkarte oder einem USB-Speicher, sondern via WLAN von einem Cloudspeicher, dessen Nutzung im Preis des Rahmens inbegriffen ist. Die Auswahl und Übertragung der Bilder erfolgt mittels einer Smartphone-App, unabhängig vom Standort, die Einrichtung via Bluetooth. Das Laden von Fotos ist zudem über einen Web-Uploader möglich. Außerdem können mehrere Personen mit eigenen Aura-Kontos Bilder an einen Rahmen senden. Über eine Touch-Leiste in der Oberkante des Rahmens können Bilder gewechselt, geliked oder auch aus der Vorschau gelöscht werden.
Bildergalerie
Bildauswahl mit KI-Hilfe
Der Rahmen kann nur im Querformat aufgestellt werden, im dem laut Hersteller auch das Gros der Fotos aufgenommen wird. Allerdings kann er zwei Bilder im Hochformat auch nebeneinander darstellen. Die Auswahl von zwei zueinander passenden Bildern übernimmt eine KI. Der Carver von Aura Frames ist in den drei Designs Charcoal, White Chalk und Carver Mat lieferbar und kostet 169 Euro (UVP). Er kann auch gleich vorkonfiguriert als Geschenk versendet werden. Für den deutschen Markt sucht der Hersteller noch Partner.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.