Braun stellt die digitalen Bilderrahmen DigiFrame 7 Motion, 10 Motion und 17 Motion vor, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind und sich damit für den PoS und den Einsatz im B2B-Bereich eignen. Fotos und Videos spielen die Geräte in Full-HD-Qualität ab.
Die digitalen Bilderrahmen DigiFrame 7 Motion, 10 Motion und 17 Motion von Braun können nicht nur Fotos und Werbebotschaften präsentieren, auch das Abspielen von Videos (Full-HD) und Musik ist möglich. Dazu verfügen die Geräte über zwei integrierte Stereo-Frontlautsprecher sowie einen 3,5 mm Kopfhörer/Audio-Ausgang zum Anschluss eines Kopfhörers oder externen Lautsprechers.
Die LED-Hintergrundbeleuchtung soll für eine gute Farbwiedergabe bei großer Energieeffizienz sorgen. Die Bilderrahmen tolerieren extreme Temperaturbereiche und sind so auch an ausgefallenen Standorten einsetzbar. Die hochauflösenden Displays in den Größen 7 (17,78 cm), 10,1 (25,65 cm) und 17 Zoll (46,18 cm) geben die Bilder und Videos im 16:9-Format wieder, verfügen über ein Kontrastverhältnis von 500:1 und einen Betrachtungswinkel von 130 Grad (Höhe) beziehungsweise 110 Grad (vertikal). Mithilfe des integrierten HDMI-Anschlusses lässt sich die DigiFrame-Motion-Serie mit weiteren Eingabequellen verbinden.
Für Datenquellen steht ein SD-Kartensteckplatz bereit, außerdem gibt es einen USB 2.0 Host sowie HDMI- und AV-Anschluss. Die Rahmen verfügen über Auto-Start, Auto-Wiedergabe und Auto-Wiederholungsfunktion sowie eine Fernbedienung. Die DigiFrame-Motion-Serie besitzt VESA-Kompatibilität und den Kensington Diebstahlschutz.
Die Braun DigiFrames 7 Motion und 10 Motion sind ab Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 139 Euro und 199 Euro erhältlich. Das 17-Zoll-Gerät folgt ein paar Wochen später.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.