Channel Fokus: Digital Imaging Die Systemkamera ist der Gewinner

Autor Sylvia Lösel

Die Nachfrage im Imaging-Markt steigt im hochpreisigen Segment. Das spürt man auch bei DexxIT, wie die Vertriebsleiterin Judith Öchsner bestätigt. Die Systemkameras sind ganz klar der Umsatztreiber. Deshalb steigen mehr und mehr Hersteller in diesen Markt ein.

Anbieter zum Thema

Judith Öchsner, Vertriebsleitung Produktmanagement/Marketing DexxIT
Judith Öchsner, Vertriebsleitung Produktmanagement/Marketing DexxIT
(Bild: dexxIT)

ITB: Welche Schwerpunkte sehen Sie bei DexxIT in diesem Jahr im Digital-Imaging-Markt?

Öchsner: Der Schwerpunkt liegt derzeit eindeutig auf hochwertigen Vollformatkameras. Dabei verschiebt sich die Nachfrage spürbar von den SLR-Modellen zu Systemkameras. Und das vor allem im professionellen Kundensegment sowie bei den qualitätsorientierten, ambitionierten Amateuren. Wir bei DexxIT legen deshalb in diesem Jahr das Augenmerk vor allem auf den Highend-Bereich.

ITB: Wie entwickelt sich das Geschäft bei DexxIT?

Öchsner: Wie Sie wissen, ist der Markt für Imaging-Produkte seit Jahren rückläufig. Die GFK bezifferte im Januar 2019 den aktuellen Umsatzrückgang auf insgesamt fast neun Prozent, wobei sich der Absatz sogar um zehn Prozent verringerte. Es werden also immer weniger Stückzahlen nachgefragt. Auch wenn unser Umsatz in diesem Marktsegment aktuell leicht rückläufig ist, konnten wir bisher sehr zufrieden sein, da wir uns in Summe trotzdem noch besser als der Markt entwickeln.

iTB: Gibt es Verschiebungen beim Absatz von SLR-, Bridge- oder Kompaktkameras?

Öchsner: Bei den genannten Produktbereichen machen sich extreme Unterschiede bemerkbar. So ist bereits jetzt der Low-Entry-Einstiegsbereich geschrumpft und wird auch in Zukunft noch weiter an Bedeutung verlieren. Auch das Entry Level mit Beginner-Cameras entwickelt sich rückläufig. Die Anwender nutzen für Schnappschüsse und Urlaubsfotos vermehrt ihre Smartphones. Die Marktsegmente der Vollformat-, Kompakt- und Systemkameras entwickeln sich hingegen sehr positiv. Und zwar so positiv, dass neue Hersteller wie etwa Panasonic in dieses nachfragestarke Segment einsteigen.

ITB: Wie läuft es im Speichergeschäft?

Öchsner: Grundsätzlich ist der Bedarf und somit die Nachfrage nach Speichern ungebrochen hoch. Dabei spielen SD-Speicherkarten aktuell und wohl auch in Zukunft eine besonders wichtige Rolle, denn in diesem Produktsegment geht der Trend ganz klar zu hohen Kapazitäten.

(ID:45859655)