AEG Power Solutions stellt mit der „Power Rack Solution“ (PRS) eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) vor, die speziell für den Schutz vor Ausfällen der Netzstromversorgung von IT-Anlagen in kleinen und mittelständischen Betrieben ausgelegt ist. Sie ist im Rack vorinstalliert, sofort betriebsbereit und taugt für 6 bis 20 Kilovoltampere (kVA).
Das USV-System Power Rack Solution ist in einer Vielzahl an Konfigurationen verfügbar.
(Bild: AEG Power Solutions)
Das PRS-System basiert auf den USV Typen „Protect D.6000“ und „Protect D.10000“, ist vollständig integriert in einem Rack, welches zugleich für die Aufnahme des IT-Equipments wie etwa Router oder Server ausgelegt ist. Das flexible Konzept ist in einer Vielzahl von Konfigurationen verfügbar – abgestimmt auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden.
Mit dem PRS-System steht eine umgehend einsatzbereite Lösung für die Stromversorgungs-Absicherung im Leistungsbereich von 6 bis 20 kVA zur Verfügung. Es kann zwischen mehreren vordefinierten Lösungen gewählt werden, die als Einzel- oder redundante Versionen angeboten werden.
Ein A/B Schienensystem und das fehlbedienungssichere Parallelschaltfeld gewähren dabei die Verfügbarkeit der angeschlossenen Verbraucher. Das in der USV integrierte Batteriesystem kann um bis zu vier weitere Einheiten aufgestockt werden.
Die Grundlage für das sofort betriebsbereite USV-System bilden die bereits eingeführten Modelle „Protect D.6000“ beziehungsweise „D.10000“.
(Bild: AEG Power Solutions)
IT und Stromversorgung in demselben Rack
Dirk Schneider, Business Director Compact-UPS bei AEG Power Solutions, erläutert das Konzept. „Wir haben auf unsere Kunden gehört“, sagt er. Obwohl kleinere Unternehmen meist über keine Spezialisten für Anlagen dieser Art verfügten, führe um den Schutz der IT-Infrastruktur kein Weg herum. Platzmangel komme häufig hinzu. „Die Antwort hierauf ist dieses unkomplizierte, kompakte und effiziente PRS-System, das als echte Plug&Play-Lösung einzigartig in diesem Segment ist“, so Schneider.
Das platzsparende System ist für den sofortigen Einsatz bereit und erlaubt die Installation von IT-Equipment und Stromversorgung in ein und demselben Rack. Vor- und Nachteil: Es benötigt nur eine Versorgungsleitung, und abnehmbare USV-Anschlusseinheiten ermöglichen eine Instandhaltung.
Darüber hinaus lässt sich das System mit zusätzlichen Rack-Erweiterungen und vormontierten Verteilereinheiten ausstatten. Dank seiner einfachen Erweiterbarkeit kann es mit dem jeweiligen Unternehmen wachsen, wobei sich die zusätzlichen Investitionen auf ein Minimum beschränken.
Montage und Test der Einheiten erfolgen in voller Übereinstimmung mit den einschlägigen VDE-Vorschriften. Die Konfiguration ist flexibel und erfüllt je nach den Anforderungen der Kunden verschiedene Verfügbarkeitsklassen gemäß EN 50600-2-2.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.