Ixia, ein Keysight-Unternehmen, stellt die Netzwerk-Paketvermittlung „Vision X“ vor. Dabei handelt es sich laut Anbieter um eine hochdichte, modulare Plattform, die Unternehmen Transparenz für skalierende Rechenzentren bietet.
Ixia stellt mit „Vision X“ ein System vor, das mithilfe von Paketvermittlung eine Transparenzschicht im Rechenzentrum bildet.
(Bild: gemeinfrei: O12 auf Pixabay)
Um mit den sich ändernden Anforderungen der Rechenzentren Schritt halten zu können, ist die Netzwerk-Paketvermittlung Vision X nach einem modularen Ansatz konzipiert. Kunden sollen die Möglichkeit haben, im Laufe der Entwicklung ihres Rechenzentrums verschiedene Funktionen, Fähigkeiten und Geschwindigkeiten auszuwählen. Dadurch können Netzwerkbetriebsteams die Geschwindigkeit und Bandbreite ihrer Transparenzanwendung sowie die Fähigkeiten ihrer Überwachungs- und Sicherheitswerkzeuge verbessern.
Bob Laliberte, Sr. Analyst bei ESG, sagt dazu: „Heutige Netzwerk- und Sicherheitsteams sind mit steigenden Datenmengen und -geschwindigkeiten konfrontiert, die die menschliche Kapazität übersteigen. Es ist unmöglich, die Sicherheit und Überwachung dieser hochverteilten Umgebungen effektiv zu verwalten, ohne eine Abstraktionsschicht, die von einer hochentwickelten Netzwerk-Paketvermittlung bereitgestellt wird und die nur die richtigen Daten an die richtigen Tools zur schnellen Analyse und Entscheidungsfindung sendet.“
Ixia nennt insbesondere folgende Vorteile von Vision X:
die Möglichkeit einer Bündelung von bis zu 6 Terabit pro Sekunde Gesamt-Datenverkehr, vom Edge bis zum Core, für eine verbesserte Verarbeitung und Analyse
Flexibilität bei der Erweiterung und/oder Änderung der Rechenzentrums-Überwachung durch anpassbare, im laufenden Betrieb austauschbare Module mit Port-Optionen mit mehreren Geschwindigkeiten zur Verbesserung des Return on Investment.
Verarbeitung von bis zu 2 Terabit pro Sekunde an Daten mit Geschwindigkeiten von 10 Gigabit (G) bis 100 G und Übergabe an das entsprechende Tool, wobei sowohl Platz als auch Strom in einer 3-Rack-Einheit eingespart werden
verlustfreie, erweiterte Paketverarbeitung mit einem dynamischen Filter-Compiler von Ixia zur Verwaltung der Sicherheits- und Datenschutzkonformität unter Beibehaltung der bisherigen Benutzererfahrung
eine Drag & Drop-GUI, die Netzwerk- und Sicherheitsteams Zeit bei der Konfiguration sparen kann
Kompatibilität mit der Netzwerk-Paketvermittlungsfamilie von Ixia sowie eine zentrale Steuerung der Netzwerküberwachung in Kombination mit dem „Ixia Fabric Controller“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.