Zahlen auf einen Blick im Marktbarometer Die In- und Out-Themen in der KW 35
Von den beliebtesten Handy- beziehungsweise Smartphone-Marken über den Überblick über Software-Lizenzverträge in Firmen bis hin zu den größten IT-Security-Herausforderungen. Regelmäßig zeigt IT-BUSINESS an dieser Stelle die Trends – aber auch Flops – im auf wesentliche Fakten komprimierten Überblick.
Anbieter zum Thema

Der Berater und Dienstleister Accenture hat untersucht, welche Handy- oder Smartphone-Marken die Deutschen bevorzugen. Aus den Ergebnissen leiten die Studienautoren unter anderem einen „Hang der Frauen zum intuitiven Touch-Trend-Handy“ ab. Dies zeige sich daran, dass sie Geräte von Samsung, Sony Ericsson und LG bevorzugen, während das männliche Geschlecht tendenziell zu den „etwas stärker technisch ausgelegten Marken wie RIMs Blackberry“ neigte. Gefragt nach dem beruflichen Einsatz der Geräte, dominieren nach Nokia-Devices solche von Apple, RIM und HTC das Geschehen (Details siehe Grafik in der Bildergalerie).
Neue Angriffsarten bereiten Sorge
42 Prozent der deutschen Unternehmen betrachten die Abwehr neuer Angriffsszenarien als die wichtigste Herausforderung. Zu den weiteren Top-Themen zählen Cloud Security und der Umgang mit mobilen Geräten, wie die Studie „IT Security in Deutschland 2011“ von IDC zeigt (Details siehe Grafik in der Bildergalerie).
Web 2.0 wird oft verschmäht
Allen voran Twitter und Weblog-Portalen können die meisten deutschsprachigen Online-Nutzer nichts abgewinnen, lautet das Ergebnis einer Untersuchung von ARD und ZDF. Unter anderem bei Wikipedia oder Foto-Communities ist die Nutzungsrate im Vergleich zum Vorjahr beziehungsweise 2009 sogar rückläufig (Details in der Grafik in der Bildergalerie).
Trends
- IT-Administratoren deutscher Firmen fehlt bei Software-Lizenzverträgen häufig der Durchblick. Einer Erhebung des IT-Dienstleisters Insight Technology Solutions zufolge hat nur jeder zweite detaillierten Einblick.
- Deutsche Mittelständler investierten im Juli etwas mehr als im Vorjahresmonat in ITK. Der Zähler des IT-Mittelstandsindex von Fujitsu und Techconsult lag bei 110 Punkten und damit einen Punkt über dem Vorjahresniveau. Die ITK-Ausgabenplanungen sind deutlich optimistischer, sie lagen um fünf Punkte höher.
- Mancher Online-Community-Nutzer ist leichte Beute für Kriminelle. Lautet doch das ernüchternde Ergebnis einer Studie von GData, dass fast jeder fünfte Anwender auf sämtliche auf diesen Portalen veröffentliche Weblinks klickt – egal von wem diese stammen.
- Alles andere als ausgeschöpft sei das Potenzial bei Konferenzraumtechnik in deutschen Firmen, ist der Vitec-Distribution-Geschäftsführer Dr. Wilhelm Mettner überzeugt. Er schätzt, dass in rund zwei Millionen Konferenzräumen Medientechnik Mangelware ist.
- Zwar wird die deutsche Wirtschaft laut den Forderungs management-Spezialisten von Creditreform das hohe Wachstumstempo der vergangenen Monate nicht halten. Dennoch könne das Jahr 2011 durchaus das beste seit 20 Jahren werden.
(ID:28880520)