Wieder einmal liegt die russische Grenze auf dem Weg – oder sollte man sagen: im Weg? Zumindest verbringen die Rallye-Teilnehmer hier einen guten Teil des Tages. Doch am Ende werden sie durch die wundervolle Kulisse von Sankt Petersburg entschädigt.
Die fünfte Etappe fährt IT-BUSINESS-Redakteurin Sarah Maier mit Hans-Jörg Marks mit.
(Bild: IT-BUSINESS)
Der fünfte Tag der ist ein Wartetag, denn die Autos müssen alle über die russische Grenze und entsprechend angemeldet werden. Entsprechend wurde heute der Checkpoint auch nicht gesucht werden, sondern ist schon bekannt: der Grenzübergang an dem sich sowieso alle treffen.
Unsere IT-BUSINESS-Redakteurin Sarah Maier ist verbringt diese Etappe im Renault von Hans-Jörg Marks, Geschäftsführer von Laufwerk – Digitale Werkstatt. Sie sind unterwegs mit der Startnummer 64.
Eine Zeitwertung macht diesmal wenig Sinn, da die Wagen bereits vorab im Internet angemeldet werden mussten und jedem ein Zeitslot zur Grenzüberquerung – oder eher zur langsamen Bearbeitung der dazu erforderlichen Papiere –zugewiesen wurde. Nach schlappen viereinhalb Stunden Zollabfertigung mit Papieren zum Ausfüllen nur in Schrift kann die Fahrt endlich weitergehen.
Einen kleinen Lichtblick während der Wartezeit gab es allerdings doch. Im Niemandsland auf der Brücke zwischen Estland und Russland konnten die Tauschaktionen getätigt werden. Und das Rallye-„Maskottchen“ Max wurde auf diversen Fotos verewigt.
Eine Stadtbesichtigung per Boot in St. Petersburg entschädigt alle für den Aufwand. Allerdings geht es aufgrund der Zollformalitäten erst sehr spät los. Da es bis nach Mitternacht noch taghell ist, ist das jedoch nicht so schlimm.
UPDATE: Jetzt auch die Videos für die Rallye-Tage 3 und 4 online
Sehen Sie hier die Impressionen der vorangegangenen Etappen:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.