Samsung SSD 850 Pro Die erste SSD mit 3D-Flash-Speicher
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Klaus Länger / Klaus Länger
Mit der neuen 3D-NAND-Technologie will Samsung größere, schnellere und haltbarere SSDs möglich machen. Auf die neue SSD 850 Pro geben die Koreaner auch gleich zehn Jahre Garantie.
Die Samsung SSD 850 Pro ist die erste Solit-State-Festplatte mit 3D V-NAND-Technologie.
(Bild: Samsung)
Ein Problem der herkömmlichen Flash-Technologie ist, dass für hohe Kapazitäten bei vertretbarem Preis die Flash-Zellen entweder immer kleiner werden müssen, mit allen technischen Schwierigkeiten und hohen Kosten bei Strukturgrößen nahe den zehn Nanometern, oder dass man zu 3-Bit-MLC-Zellen geifen muss. Das geht aber zu Lasten der Haltbarkeit. Für Samsung ist die Entwicklung von 3D V-NAND die Lösung für dieses Dilemma. Statt flacher Flash-Zellen werden hier zylindrische Zellen eingesetzt und die auch noch aufeinander gestapelt. Aus diesen Türmen aufgebaute Flash-Chips können eine hohe Kapazität aufweisen, obwohl bei der Produktion nur ein 40-Nanometer-Herstellungsprozess verwendet wird.
Premium-SSD für PC und Notebook
Die erste SSD auf Basis der neuen 3D V-NAND-Technologie ist die SSD 850 Pro mit Kapazitäten zwischen 128 Gigabyte und einem Terabyte. Die 2,5-Zoll-Laufwerke mit SATA-III-Interface sollen eine sequentielle Leseleistung von bis zu 550 Megabyte/s und eine Schreibperformance von maximal 520 Megabyte/s erreichen. Die Leseleistung bei wahlfreien Zugriffen beträgt bis zu 100.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS), die Schreibgeschwindigkeiten bis zu 90.000 IOPS. Zudem verfügen die neuen SSDs über einen Überhitzungsschutz und unterstützen eine Hardware-Verschlüsselung mit 256 Bit AES. Mittels Microsoft eDrive und TGC/Opal lässt sie sich auch im Netzwerk zentral verwalten. Mit einer Leistungsaufnahme von zwei Milliwatt bei Device Sleep sollen sich die SSDs auch gut für den Einsatz in Mobilgeräten eignen.
Bildergalerie
Zehn Jahre Garantie
Samsung ist von der Haltbarkeit des neuen Falsh-Speichers so überzeugt, dass die Firma auf die SSDs der 850-Pro-Serie 10 Jahre Garantie gibt. Die SSDs sollen dabei einer täglichen Arbeitsbelastung von 40 Gigabyte pro Tag standhalten. □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.