Eine gute Verbindung: Ingram Micro und GoTo ConnectDie Entwicklung zu New Work durch die Pandemie
Gesponsert von
Zuerst war es die Telekom, dann kam Corona. Die einstige Post hat ab 2016 ihr Zugangsnetz auf DSL-Technik umgestellt. Die Folge: Die ISDN-Telefonanlagen in den Unternehmen funktionierten nicht mehr. Es musste eine PBX-Lösung (Private Branch Exchange) her.

Die Pandemie hat beschleunigt, was sich zuvor schon abzeichnete: die Entwicklung zu New Work. Auf dem Markt gab es über Nacht eine Menge neuer Anbieter von VoIP-Telefonanlagen, die Verunsicherung war groß, und so mancher hat die Entscheidung bald bitter bereut. Denn spätestens bei den Kontaktbeschränkungen der Pandemie und dem Run aufs Homeoffice war klar, dass eine Telefonanlage mehr können muss als Anrufe weiterleiten. Wer nun zusätzlich zur PBX separate Lösungen für Videokonferenzen, Chats und Webinare brauchte, bekam deren Kosten heftig zu spüren – und musste sich obendrein von den Datenschutzbehörden belehren lassen. Denn inzwischen gab es außerdem die Europäische Datenschutz-Grundverordnung. Aber zum Glück gab es auch GoTo Connect.
Empfehlungen für Partner
Tatsächlich gibt es GoTo schon länger. Aber erst in den letzten fünf Jahren hat GoTo ein Partner-Ökosystem aufgebaut, dass heute sein offenes Erfolgsgeheimnis ist. Es reicht von regionalen Systemhäusern bis zu Distributionsgrößen wie Ingram Micro, wo man sowohl GoTo Connect (für Modern Workplace, Zusammenarbeit und verteilte Teams) als auch GoTo Resolve (für sicheren Remote-Support und Fernzugriff) im Programm hat. Wenn Endkunden ein Problem haben, wenden sie sich an Partner ihres Vertrauens. Der Partner sieht sich das Problem an und schlägt eine Lösung vor. Und immer öfter heißt die Lösung GoTo Connect.
Dabei ist der Beratungsaufwand meist minimal. 800.000 Endkunden haben bereits GoTo-Lösungen im Einsatz und damit gute Erfahrungen gemacht. So konnte etwa ein spezialisiertes Softwarehaus aus Baden-Württemberg, das weltweit mit eigenen Standorten vertreten ist und selbst hohe Ansprüche an digitale Lösungen stellt, nach der Testinstallation sofort loslegen. Ebenso ein britischer Managed-Print-Services-Anbieter, der GoTo ebenfalls schon kannte und die Entscheidung für GoTo Connect praktisch direkt nach der Vorführung traf. Während dem Unternehmen, das von exzellentem Service und prompter Reaktion lebt, früher hier und da „ein paar Anrufe durch die Lappen gegangen“ waren, hat sich die Servicequalität jetzt messbar verbessert. Und eine neue Filiale konnte kurz darauf ebenso einfach eingebunden werden. Übrigens: GoTo selbst arbeitet genauso – mit GoTo.
Mittlerweile erkundigen sich die Unternehmen bei ihren Lösungsanbietern oft ausdrücklich nach GoTo Connect. Und zwar sogar Endkunden, die bereits eine VoIP-PBX haben, aber jetzt eine Telefonanlage brauchen, die Büro, Homeoffice und Kundschaft verbindet – und natürlich sämtliche Leute, die unterwegs im Einsatz sind oder überhaupt ortsunabhängig arbeiten, egal ob am Laptop, am PC, am Tablet oder mit dem Smartphone.
All-in-One für den Modern Workplace
Für diese hybride Arbeitswelt der Gegenwart hat GoTo Connect exakt die Lösung parat, die der Modern Workspace heute verlangt: ein zukunftssicheres, stabiles und hochverfügbares, problemlos skalierbares Telefonsystem aus der Cloud, das Meetings und HD-Videokonferenzen, Dateiaustausch, Online-Events und Nachrichten bereits integriert. Mit anderen Worten: eine auf die Praxis von Unternehmen zugeschnittene, integrierte UCC-Lösung (Unified Communications and Collaboration), die bei Bedarf mitwächst, mit transparenter Preisgestaltung, klarer Kostenkontrolle und ohne Startinvestitionen in Telefone oder Hardware. Das rechnet sich unmittelbar: Eine international agierende Investmentgesellschaft zum Beispiel konnte dank GoTo Connect ihre Telefonausgaben direkt halbieren. Der Tipp kam übrigens aus dem eigenen Hause: Ein Unternehmensstandort im Ausland hatte bereits Erfahrung mit GoTo Connect und diese Lösung intern angeraten.
GoTo Connect ist zertifiziert nach SOC 2 Type II und DSGVO-konform, mit EU-anerkannten Standardvertragsklauseln. Die Beschäftigten wechseln damit problemlos zwischen Bürotelefon, Desktop-App und der Mobil-App und sind durchgängig unter derselben Nummer erreichbar – ein absolutes K.o.-Kriterium, speziell im Vertrieb und im Kundendienst. Auf der Unternehmensseite erleichtern ein visueller Wählplan-Editor, mehrsprachig anpassbare Optionsmenüs, eigene Contact-Center-Software und ein zentrales Admin-Portal die Arbeit mit GoTo Connect.
Praktisch selbsterklärend
GoTo Connect ist alles andere als erklärungsbedürftig – für Reseller, Fachhändler, ISVs und Partner von Ingram Micro bzw. GoTo ist das ein attraktiver Vorteil. GoTo Connect löst ganz konkrete Schmerzpunkte, funktioniert einfach und ist einfach zu verstehen. Die Effizienzgewinne der All-in-One-Lösung leuchten unmittelbar ein, die unmittelbaren Einsparungen lassen sich ad hoc im Kopf ausrechnen. Mit Services, Mehrwertdiensten und weiteren Lösungen können Systemhäuser hier perfekt ansetzen. Nicht wenige Kunden haben überdies bereits GoTo-Vorerfahrung, kommen auf Empfehlung oder haben schon Gutes davon gehört. Für alle anderen ist GoTo Connect geradezu „eine Offenbarung“, wie es eine Kundschaft aus Großbritannien fast ehrfürchtig formuliert hat.
Hinzu kommt, dass GoTo Connect keine Dimensionsgrenzen kennt. Bei Start-ups und kleinen Spezialisten ist die integrierte Telefon-UCC-Lösung ebenso im Einsatz wie bei gestandenen mittelständischen Unternehmen und bei großen Firmen mit zahlreichen Niederlassungen und Filialen. Tatsächlich bietet gerade der Mittelstand ein beträchtliches Marktpotenzial, denn für überschaubare Unternehmen sind andere Angebote meist zu komplex und kaum rentabel. Dabei ist für sie nahtlose Kommunikationsvernetzung auch ins Homeoffice und unterwegs in vielen Fällen eine Frage des Überlebens.
Nicht zuletzt profitieren Systemhäuser und Reseller insbesondere bei Ingram Micro außerdem davon, dass man dort sehr wohl weiß, wie wichtig Partner sind. Das schlägt sich in entsprechend attraktiven Konditionen und weitreichender Unterstützung nieder. Ingram Micro hat die Idee des Modern Workplace frühzeitig erfasst, die Produkte von GoTo, insbesondere GoTo Connect sind daher ein zentrales Element des Cloud-Angebots.
Mehr erfahren über Ingram Micro und GoTo Connect
Download Whitepaper "Eine gute Verbindung: Ingram Micro und GoTo Connect"
(ID:48668669)