Komsa, Vitec und PSP Die Distributionsverträge der KW 40
Komsa hat mit dem Schweizer Handy-Zubehörhersteller Qiotti eine Distributionsvereinbarung unterzeichnet. Die Konferenztelefone von Revolabs gibt es bei Vitec und PSP nimmt Solid State Drive Arrays von Violin Memory ins Sortiment.
Anbieter zum Thema

Qiotti kleidet Smartphones ein. Die Soft- und Hardcover-Schalen aus der Schweiz können Reseller nun bei Komsa bestellen. Qiotti hat sich auf ausgewählte Smartphone-Modelle spezialisiert wie das iPhone von Apple, das Galaxy S3 von Samsung oder das Xperia S von Sony.
Das Besondere an den Etuis ist das Material, denn Qiotti verwendet verschiedene Ledersorten oder kombiniert Leder mit Merino-Filz zu einem einzigartigen Design. Für Hard-Cases setzt das Schweizer Unternehmen auf Schutzhüllen aus Polycarbonat in Verbindung mit Aluminium oder Carbon.
Laut Komsa profitieren Händler, die die Schutzhüllen in ihr Sortiment aufnehmen, von attraktiven Margen.
Konferenztelefon von Revolabs
Bei Vitec bekommen Fachhändler jetzt die Schnurlos-Konferenztelefone FLX von Revolabs. Die FLX-Reihe, die für kleine bis mittelgroße Konferenzräume, Arbeitsplätze der Geschäftsleitung und SoHo-Umgebungen entwickelt wurde, definiert, wie es heißt, das herkömmliche Design der Konferenztelefone neu (siehe Bildergalerie). Sie besteht aus verschiedenen Einzelkomponenten. Zudem sind FLX-Mikrofone und -Lautsprecher gänzlich unabhängig voneinander, sodass sie sich für eine optimale Klang- und Verständigungsqualität überall im Raum platzieren lassen.
Zudem vereint die Produktreihe den Schnurlosbetrieb mit hochqualitativem Breitband-Audio, 128-Bit-Verschlüsselung und integriertem Bluetooth. Weil sich mit dem FLX-Handtelefon sowohl Telefonkonferenzen einrichten als auch private Telefonate führen lassen, erübrigt sich die Anschaffung separater Tisch- und Konferenztelefone. Das Gerät gibt es mit unterschiedlichen Mikrofonoptionen für die individuelle Anpassung an Raum- und Gesprächsanforderungen – in Versionen mit zwei oder vier Mikrofonen, ebenso mit analogen oder VoIP-Schnittstellen.
PSP distribuiert SSDs von Violin
Value-Add-Distributor PSP vertreibt die Solid State Drive Arrays (SSD) von Violin Memory.
Die Violin-Systeme der 6000er-Serie sind vollwertige Enterprise-Class Geräte mit redundanten Komponenten, die im laufenden Betrieb getauscht werden können. Aufgrund dieser Eigenschaft und zusätzlichen Mechanismen wie Error Correction und Data Scrubbing erreichen sie eine Verfügbarkeit von 99,999%.
Die Daten werden auf den VIMMs (Violin Intelligent Memory Modules) gespeichert; diese ähneln somit einer SSD, wie sie in Cache-basierten Storage-Systemen verwendet werden. Aber ein VIMM ist weithaus intelligenter, denn es enthält neben den eigentlichen Flash-Chips und dem DRAM für Metadaten einen Prozessor, der ständig Tasks ausführt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass auf jedem einzelnen VIMM immer genügend freie Zellen zum Schreiben vorhanden sind und der sogenannte „Write-Cliff“ nicht eintritt.
Mehr zu den Violin-Systemen erfahren Sie in unserer Schwesterpublikation Storage-Insider.
(ID:35932160)