VITEC und StarLeaf unterzeichnen ein Vertriebsabkommen. Wave Systems bietet seine Security-Lösungen nun auch über ProSoft an. eLink offeriert seinen Resellern Viprinet-Produkte.
Die Distributoren und Hersteller machen auch in der KW 34 keine Sommerpause, was ihre Vertriebsabkommen betrifft.
Spezialdistributor VITEC und StarLeaf, ein Anbieter von interoperablen Video- und Sprach-Services, sind sich einig: Die Telepräsenz-Lösungen von StarLeaf werden jetzt von VITEC an den deutschen und Schweizer Fachhandel vertrieben.
Laut VITEC zeichnet sich das StarLeaf-Portfolio, das Lösungen für Räume, Desktops, PCs und Tablets umfasst, durch eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche aus. Überdies sind die Lösungen durchgängig plug-and-play-fähig und konfigurieren sich eigenständig nach der Anbindung ans Netzwerk.
Für die StarLeaf-Vermarktung offeriert VITEC dem Handel Marketing- und Projektunterstützung sowie bei Gemeinschaftsprojekten zusätzlich zur regulären Marge einen zehnprozentigen Bonus.
Security bei ProSoft
Wave Systems unterzeichnete eine Vertriebsvereinbarung mit der ProSoft Software Vertriebs GmbH, einem unabhängigen Distributor von Software-Lösungen mit dem Fokus auf IT-Security-Lösungen.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Sicherheitslösungen basieren auf proprietärer Software und sind anfällig für Angriffe. Wave bietet Sicherheit, deren Basis bereits in die Hardware vieler Endgeräte integriert ist. Endgeräte, Daten und Anwendungen werden so erkannt, bevor sie den Zugang zum Netzwerk erhalten.
Der Hamburger IT-Distributor eLink und und Viprinet haben einen Distributionsvertrag geschlossen.
Das Abkommen sieht vor, dass eLink die Viprinet-Produkte im deutschen Markt sowohl über ihr bestehendes Händlernetz von fast 300 Systemhäusern als auch über das bisher von Viprinet direkt betreute Händlernetz zertifizierter Viprinet-Partner vermarktet.
„Mit der Viprinet-Technologie lassen sich Übertragungsverfahren wie DSL, UMTS oder LTE bündeln. Dadurch entstehen speziell im mobilen Umfeld sichere und belastbare Verbindungen. Das kommt vor allem performance-intensiven Anwendungen wie etwa Videokonferenzen oder Videostreaming zugute. Besonders die Einbindung von mobilen Hotspots in Fahrzeugen wird künftig stark an Bedeutung gewinnen“, glaubt Roman Klinke, Geschäftsführer bei eLink Distribution.
Der Spezialdistributor bietet seinen Resellern einen schnellen Einstieg in die Vermarktung der Technologie mit einer kompletten Projektabwicklung von der Planung bis zur Umsetzung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.