ALSO Actebis ist neuer Distributor bei C4B Com For Business. BAB Distribution vertreibt Toshibas Storage-Produkte und Ingram Micro erweitert das Polycom-Portfolio.
Drei Distributionsverträge wurden diese Woche geschlossen.
C4B, Anbieter für Unified-Communications-Lösungen und CTI-Software, hat einen Distributionsvertrag mit ALSO Actebis geschlossen. Demnach vertreibt der Broadliner das gesamte Produktportfolio von C4B Com For Business ab sofort in Deutschland. Hierzu gehören Lösungen für Unified Communications, computergestützte Telefonie (CTI-Software) und professionelles Kontaktdaten-Management.
„Die XPhone Lösungen von C4B lassen sich hersteller- und plattformunabhängig einsetzen und sind daher für unsere Fachhändler hochinteressant, um die Wertschöpfung vorhandener IT- und TK-Systeme ihrer Kunden zu erhöhen“, sagt Karl-Heinz Schoo, Head of Business Unit UCC bei ALSO Actebis.
BAB Distribution und Toshiba arbeiten zusammen
BAB Distribution vertreibt ab sofort externe Festplatten, SSDs und NAS-Systeme von Toshiba.
„Wir freuen uns, dass wir Toshiba als Distributionspartner gewinnen konnten. Beide Unternehmen verfügen über ein motiviertes, junges und trotzdem erfahrenes Team. Somit sind beste Voraussetzungen für eine harmonische und erfolgreiche Partnerschaft geschaffen“, so Murat Arpaci, Geschäftsführer bei BAB.
Ingram Micro und Polycom vertiefen Partnerschaft
Ingram Micro hat sein Polycom-Portfolio um Video- und Telepresence-Conferencing-Produkte sowie Wireless-Phones erweitert und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt beim Ausbau des strategischen Themas Unified Communication & Collaboration.
Der Fokus der Business Unit Unified Communication & Collaboration (UCC) von Ingram Micro lag bei Polycom bislang auf den schnurgebundenen Audio-Produkten.
Ein Zusatzvertrag erweitert das Angebot von Ingram Micro außerdem um die Produktreihen SpektraLink und KIRK. Die DECT- und Wireless-Telefone und Handsets samt weiterem Zubehör sind auf Projektanwendungen zugeschnitten und an spezielle Umgebungen und Reichweiten angepasst. Hierzu zählen zum Beispiel der Schutz vor Staub und Spritzwasser oder die Erreichbarkeit in großen Firmenkomplexen.
Ingram Micro lädt alle interessierten Reseller ein, die ganze Palette der Polycom-Audio und -Video-Produkte im Zusammenspiel mit anderen Herstellern im neuen UCC Democenter in Dornach zu erleben.
Interessierte Fachhändler erhalten weitere Informationen im Ingram-Micro-Fachhandelsportal oder beim UCC-Team von Ingram Micro unter der Rufnummer 089/4208-2170 oder der per E-Mail.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.