@On, Entrada, Komsa und Ingram Micro haben neue Herstellerverträge geschlossen
Die Distributionsverträge der KW 10
10.03.2011 | Redakteur: Regina Böckle
Die Sicherheitslösung MP-Pana-Med von Hubert Müller & Partner ist jetzt bei Komsa erhältlich, Entrada bietet mit Nogacom ab sofort Services zur Datenklassifizierung, und Ingram Micro vertreibt Bluetooth-Lösungen von Secu4. Siemens SEN und @On suchen für die Vermarktung ihres gemeinsam entwickelten Cloud-Konzeptes Systemhauspartner.
Der ITK-Distributor Komsa hat die Notruflösung für medizinische Notfälle MP-Pana-Med in sein Distributionsportfolio aufgenommen. MP-Pana-Med ist eine von Panasonic zertifizierte Kommunikations- und Sicherheitslösung für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflege-Einrichtungen. Die Lösung vereint Komponenten wie ein Lichtrufsystem und ein Leitungsnetz für alle Notfall-Dienste. Der Bewohner- oder Nutzernotruf wird über eine zentrale Administration überwacht. Im Notfall sendet die Anlage Alarm-Textmeldungen auf alle angeschlossenen DECT-Systeme und Endgeräte mit Display von Panasonic. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über autorisierte Partner. Eine zweitätige Schulung ist erforderlich, die bei Komsa in Hartmannsdorf stattfinden wird. Geplant ist ein Termin Mitte Juni 2011. Details dazu erfahren Fachhändler bei ihrem Kundenbetreuer.
Entrada erweitert das Service-Angebot mit Nogacom
Ab sofort vermarktet Entrada exklusiv die Datenanalyse- und Klassifizierungs-Services von Nogacom. Der israelische Hersteller bietet mit der Software „Nogalogic“ eine Data Assessment Technologie mit besonders granularer Datenerfassung. Denn bei der Datenanalyse werden nicht nur Dokumenteigenschaften sondern auch Content-Informationen unabhängig von Dateiversion und Speicherort mit einbezogen. Entrada bietet die Identifikation und Inventarisierung mit Nogalogic als Professional Service an. Die zertifizierten Entrada-Consultants legen dabei mit dem Reseller und den IT-Verantwortlichen des Kunden bei einem dreitägigen Vor-Ort-Termin fest, welche Datenbestände zu klassifizieren und mit welchen Richtlinien zu schützen sind, und definieren automatisierte Regelungen für die Nachverfolgung, Archivierung und Sicherung der Daten. Anschließend werden die entsprechenden Regeln formuliert und in bestehende oder neue Management- und Sicherheitslösungen integriert. Interessenten können sich telefonisch unter 05251-1456-247 oder per E-Mail an Roland Stritt wenden.
Ingram Micro nimmt Secu4 ins Programm auf
Ab sofort können Fachhändler über Ingram Micro auch die Security-Lösungen des Schweizer Herstellers Secu4 beziehen. Die Secu4Bags-Bluetooth-Protection-Systeme sorgen für eine nahtlose Verbindung von drahtlosen Bluetooth-Geräten und Wireless-Protokillen mit allen marktgängigen Mobiltelefonen, Smartphone-Plattformen wie Android, Symbian, iPhone, Blackberry und Windows Mobile.
Siemens Enterprise Communications kooperiert mit @On
Siemens Enterprise Communications GmbH (SEN) hat mit der @ON GmbH ein Cloud-Angebot für SMB-Kunden realisiert. Ziel ist es, über diesen Vertriebskanal das Marktsegment der steuer-, wirtschafts- und rechtsberatenden Berufe über Systemhäuser zu adressieren. Hierzu bedient sich die SEN der auf diesen Markt fokussierten @ON GmbH. Hier wird auch die im Oktober seitens der SEN angekündigte Neustrukturierung des SEN Vertriebes deutlich: Stärkung des indirekten Vertriebskanals. Mit diesem Schritt erhalten vor allem IT-Systemhäuser vor Ort die Möglichkeit, Leistungen eines TK-Markenherstellers zu attraktiven Konditionen anbieten zu können. Interessenten können sich telefonisch unter 09103–71373-0 oder per Mail an info@at-on-gmbh.de näher informieren.

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de/ (ID: 2050279 / Technologien & Lösungen)