Videoüberwachung Die D-Link Vigilance-Kameras haben alles im Blick

Autor Ira Zahorsky

D-Link erweitert sein Videoüberwachungssortiment „Vigilance“ um eine Fischaugenkamera, eine robuste Außenkamera sowie um ein Einsteiger-Set für KMU.

Anbieter zum Thema

Die Fischaugenkamera DCS-4622 ist mit D-Links kostenloser D-ViewCam Software kompatibel.
Die Fischaugenkamera DCS-4622 ist mit D-Links kostenloser D-ViewCam Software kompatibel.
(Bild: D-Link)

Sollen große Innenbereiche überwacht werden, eignen sich speziell Kameras mit Fischaugenobjektiv. Die DCS-4622 ist D-Links erste Full-HD-Dome-Kamera und soll den kompletten Raum auf einen Blick ohne Dreh- und Schwenk-Aktionen zeigen. Eine digitale Entzerrung ist für ein klares Bild des kompletten 360-Grad-Sichtfelds zuständig. Die Power-over-Ethernet-Fähigkeit soll die Verkabelung sowie die Versorgung mit Strom erleichtern, Wide-Dynamic-Range-Technologie (WDR) und 3D-Rauschunterdrückung sollen klare Bilder bei allen Lichtverhältnissen bereitstellen. Die eingebauten Infrarot-LEDs leuchten den Kamerabereich im Dunkeln auf bis zu 7,5 Meter aus.

Die Full-HD-Dome-Kamera DCS-4622 gibt es ab März 2017 für 215 Euro (UVP) zu kaufen.

Robuste PoE-Außenkamera

Bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen sollen Kameras für den Außenbereich auswertbare Bilder in hoher Qualität liefern. Die PoE-Bullet-Kamera DCS-4703E ist wetterfest und hat ein schlankes und robustes Bullet-Gehäuse mit IP66-Zertifizierung. Mit der Infrarotausleuchtung der eingebauten LEDs soll die Kamera bis zu 20 Meter weit scharfe Aufnahmen bei Nacht machen. WDR und 3D-Rauschreduzierung sollen Objekte auch bei stark wechselnden Lichtverhältnissen klar erfassen. Der Prozessor in der Kamera kann mehrere simultane Videostreams wiedergeben. Die integrierte Bewegungserkennung soll Übertragungskapazität sparen, weil die Kamera nur bei Bewegungen in vorher definierten Bildbereichen aufzeichnet.

Die PoE-Bullet-Kamera DCS-4703E ist ebenfalls ab März 2017 verfügbar und soll 223 Euro (UVP) kosten.

Einsteiger-Kit

KMUs sollen mit dem Full HD Surveillance Starter Kit (DNR16-4802-2) von D-Link den Einstieg in die professionelle Videoüberwachung finden. Das Kit besteht aus dem Netzwerk-Videorekorder (DNR-2020-04P) und zwei Full-HD-Outdoor-PoE-Kameras (DCS-4802E). Der All-In-One-16-Kanal-PoE-Videorekorder zeichnet gleichzeitig Videos von bis zu 16 verschiedenen Netzwerkkameras auf und bietet Platz für Festplatten mit bis zu 16 TB Speicherkapazität. Ebenfalls im Set enthalten sind zwei Full-HD-Mini-Dome-Kameras (DCS-4802E). Die DCS-4802E hat die kleinste Standfläche aller Vigilance-Kameras und soll sich besonders für die unauffällige Überwachung in Geschäften, Cafés, Büros, Banken, Bahnhöfen oder Firmeneingängen eignen. Die Kamera kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden und bietet dank seines 3-Achsen-Gimbals die notwendige Flexibilität bei der Montage an Decken oder Wänden für den gewünschten Kamerablickwinkel. Nachts liefert sie Bilder auf eine Distanz von 20 Metern.

Das Vigilance-Einsteiger-Kit DNR16-4802-2 ist ab sofort für 893 Euro (UVP) erhältlich.

(ID:44474614)