Wachstums-Chancen und Optimierungsbedarf Die Ausrichtung passt – nun steigert Tech Data seine Profitabilität
Bei Tech Data gab es seit Anfang des Jahres eine Vielzahl an personellen Veränderungen. Der seit Februar im Amt befindliche Tech-Data-Chef Michael Dressen ist überzeugt, dass der Münchner Distributor gut aufgestellt ist. Er sieht Wachstums-Chancen, aber auch Optimierungsbedarf.
Anbieter zum Thema

Seit knapp einem Viertel Jahr ist Michael Dressen nun Tech-Data-Chef. Kurze Zeit nach seinem Amtsantritt holte er sich seinen ehemaligen ALSO-Kollegen Thomas Kasper mit an Bord. Als Product Marketing Director Broadline bei Tech Data ist Kasper Dressen direkt unterstellt.
CE-Bereich
Eine weitere Änderung, die beim Münchner Distributor ins Auge fällt, ist der neue Consumer-Electronics-Bereich (CE). Diesen verantwortet Frank Bolten in der Region Deutschland und Österreich. Mit dieser jüngst geschaffenen Abteilung will Tech Data sein Investment in weitere Technologiebereiche bekräftigen und bietet seinen Vertriebspartnern den Zugang zu zahlreichen Produkten und Lösungen aus dem CE‑Markt.
Bolten verfügt über eine knapp 30-jährige Marketing- und Vertriebserfahrung im IT-, TK- und CE-Umfeld und war unter anderem als Vertriebsdirektor bei Sony, Leiter E-Commerce und Leiter des indirekten Vertriebs der Festnetz-Sparte bei der Deutschen Telekom tätig. Darüber hinaus stnad er auch als Geschäftsführer Deutschland und Österreich bei Sharp in der Verantwortung.
Maverick
Ein weiterer Wechsel bei den Abteilungen ist mit Uwe Zeithammer zu verzeichnen. Er hat seit März den Posten als Business Unit Leiter des AV-Geschäftsbereiches Maverick inne und füllt damit die Lücke, die durch den Weggang von Bernd Becker entstanden war. Zeithammer ist bereits seit 2009 für den Broadliner tätig.
Bei der Umsetzung des neuen Schulungs- und Trainings-Centers mit vollständiger Mediensteuerung für Digital-Signage- und Digital-Education-Lösungen war er bereits federführend, bevor er seinen neuen Posten angetreten hat. Zahlreiche Produkte, wie Multi-Touch-Bildschirme und verschiedene Large-Format-Displays wurden dort installiert, um dem Kunden den potienziellen Zugang zu neuen Geschäftsbereichen aufzuzeigen.
Azlan
Für den Bereich Enterprise und Value Added Distribution, der unter dem Namen Azlan firmiert, muss Dressen eine neue Leitung finden. Isabelle Roux-Buisson, die rund ein halbes Jahr als Direktorin die Vertriebsverantwortung für die Region DACH getragen hatte, verließ Mitte Mai mit sofortiger Wirkung das Unternehmen. Zuvor hatte sie die strategische Leitung für Tech Data DACH inne. Diese Verantwortung liegt nun bei Michael Dressen, der nun auch kommissarisch die Azlan-Leitung übernimmt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, warum Tech-Data-Chef Dressen findet, dass die Strategie passt.
(ID:33598810)