Einsparungen der Gesamtbetriebskosten über 5 Jahre: 70 Prozent Der geschäftliche Nutzen von Amazon Web Services wächst mit der Zeit
Autor / Redakteur: Randy Perry, Stephen D. Hendrick, IDC / Ulrich Roderer
Planen Sie, Cloud-Ressourcen von Amazon einzusetzen? In einer neuen Studie hat das Marktforschungsunternehemn IDC jetzt untersucht, wie sich AWS-Services auf wichtige Unternehmenskennzahlen auswirkt. Und das ist laut Studie äußerst positiv.
IDC analysiert die Auswirkungen der Amazon Web Services auf wichtige Kennzahlen.
Anfang 2012 befragte IDC 11 Unternehmen, die Anwendungen über die AmazonCloud Infrastruktur-Services bereitstellen. Das Ziel der IDC-Untersuchung war es, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Amazon Cloud Infrastruktur-Services im Zeitablauf über die dokumentierten Vorteile der Reduzierung der Investitions- und Betriebskosten hinaus zu verstehen.
IDC wollte insbesondere verstehen, welche langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen sich durch das Verschieben der Arbeitslasten in die Amazon Cloud Infrastruktur-Services ergeben, wie sich das Verschieben der Anwendungen auf die Entwicklerproduktivität und die Unternehmensflexibilität auswirkt und welche neuen Möglichkeiten sich Unternehmen bieten, die Ressourcen in die Amazon Cloud Infrastruktur-Services verlagern. Die befragten Unternehmen sind AWS-Kunden (Amazon Web Services) seit 7 Monaten hin bis zu 5,3 Jahren.
Bildergalerie
Positive Auswirkungen der Cloud
Basierend auf den Befragungen konnte IDC die Auswirkungen der Amazon Cloud Infrastruktur-Services beurteilen. Insgesamt verzeichneten die befragten Unternehmen einen finanziellen Vorteil von durchschnittlich über 518.000 Dollar pro Anwendung . Der größte Vorteil wurde aufgrund der geringeren Investitions- und Betriebskosten durch das Verschieben der Anwendungen in die AWS-Infrastruktur erzielt. Die Reduzierung der Investitions- und Betriebskosten macht mehr als 50 Prozent der in der Untersuchung ermittelten Gesamtvorteile aus. IDC beobachtete mit den Amazon Cloud Infrastruktur- Services einen wesentlichen Anstieg der Entwicklerproduktivität im Vergleich zu früheren Implementierungen.
Bessere Entwicklung
Die befragten Unternehmen konnten in allen wichtigen SDLC-Aktivitäten (Software Development Life-Cycle) eine gesteigerte Entwicklerproduktivität verzeichnen. Dies war das direkte Ergebnis der umfangreichen Entwicklungs- und Laufzeitservices, die von den Amazon Cloud Infrastruktur-Services bereitgestellt werden. Die Produktivität von Entwicklern und IT- Mitarbeitern machte beinahe 30 Prozent der gesamten finanziellen Vorteile aus.
Die verbleibenden Vorteile basierten auf der Flexibilität der Amazon Cloud Infrastruktur- Services, die das Testen neuer Unternehmensmodelle und das Unterstützen Umsatz- generierender Anwendungen vereinfachen sowie zuverlässigere Services für die Endbenutzer bereitstellen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.