Stepstone-Studie „Candidate Insights“ Dem IT-Fachkräftemangel entgegenwirken
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Heidi Schuster / Heidi Schuster
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen Gedanken machen, wie sie ihre qualifizierten Mitarbeiter nachhaltig an das Unternehmen binden. Stepstone hat Fach- und Führungskräfte befragt, was sie bei ihrem Arbeitgeber hält.
Stepstone befragte im Rahmen der Studie „Candidate Insights“ im November 2013 rund 2.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland per Online-Erhebung. Dabei kam heraus, dass für 62 Prozent der befragten Fachkräfte in Deutschland interessante Arbeitsinhalte und für 59 Prozent ein gutes Verhältnis zu Kollegen, die ausschlaggebenden Gründe sind, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. Für ITler ist ein gutes Team mit 65 Prozent sogar der wichtigste Bindungsgrund.
Ebenfalls relevant sind für Fachkräfte aus dem Bereich IT die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens (49 Prozent) und ein attraktiver Firmenstandort (45 Prozent). Eine angemessene Work-Life-Balance trägt für vier von zehn ITlern in Deutschland maßgeblich zu ihrer Bindung an ein Unternehmen bei – ein attraktives Gehalt hält dagegen nur rund 29 Prozent der Fachkräfte.
„Sprechen Unternehmen Faktoren wie eine ansprechende Arbeitsumgebung oder wirtschaftliche Stabilität gezielt in ihrer Employer-Branding-Kommunikation an, treffen sie den Nerv der Fachkräfte und können mit hoher Aufmerksamkeit bei den Jobsuchenden rechnen“, sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer von Stepstone.
Online-Jobbörsen sind für die überwiegende Anzahl der Fachkräfte die erste Anlaufstelle bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Nur fünf Prozent der Befragten schauen sich dagegen im ersten Schritt auf einer Unternehmens-Website nach interessanten Stellenangeboten um. Dennoch ist die Homepage einer Firma einer der bedeutendsten Berührungspunkte zwischen Arbeitgeber und Jobsuchenden, so Stepstone. Denn sobald eine interessante Stellenanzeige gefunden ist, dient die Unternehmens-Website für neun von zehn Befragten als wichtigste Grundlage, um sich ein besseres Bild vom potenziellen neuen Arbeitgeber zu machen. □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.