Stepstone-Studie „Candidate Insights“ Dem IT-Fachkräftemangel entgegenwirken
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen Gedanken machen, wie sie ihre qualifizierten Mitarbeiter nachhaltig an das Unternehmen binden. Stepstone hat Fach- und Führungskräfte befragt, was sie bei ihrem Arbeitgeber hält.
Anbieter zum Thema

Stepstone befragte im Rahmen der Studie „Candidate Insights“ im November 2013 rund 2.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland per Online-Erhebung. Dabei kam heraus, dass für 62 Prozent der befragten Fachkräfte in Deutschland interessante Arbeitsinhalte und für 59 Prozent ein gutes Verhältnis zu Kollegen, die ausschlaggebenden Gründe sind, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. Für ITler ist ein gutes Team mit 65 Prozent sogar der wichtigste Bindungsgrund.
Ebenfalls relevant sind für Fachkräfte aus dem Bereich IT die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens (49 Prozent) und ein attraktiver Firmenstandort (45 Prozent). Eine angemessene Work-Life-Balance trägt für vier von zehn ITlern in Deutschland maßgeblich zu ihrer Bindung an ein Unternehmen bei – ein attraktives Gehalt hält dagegen nur rund 29 Prozent der Fachkräfte.
„Sprechen Unternehmen Faktoren wie eine ansprechende Arbeitsumgebung oder wirtschaftliche Stabilität gezielt in ihrer Employer-Branding-Kommunikation an, treffen sie den Nerv der Fachkräfte und können mit hoher Aufmerksamkeit bei den Jobsuchenden rechnen“, sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer von Stepstone.
Online-Jobbörsen sind für die überwiegende Anzahl der Fachkräfte die erste Anlaufstelle bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Nur fünf Prozent der Befragten schauen sich dagegen im ersten Schritt auf einer Unternehmens-Website nach interessanten Stellenangeboten um. Dennoch ist die Homepage einer Firma einer der bedeutendsten Berührungspunkte zwischen Arbeitgeber und Jobsuchenden, so Stepstone. Denn sobald eine interessante Stellenanzeige gefunden ist, dient die Unternehmens-Website für neun von zehn Befragten als wichtigste Grundlage, um sich ein besseres Bild vom potenziellen neuen Arbeitgeber zu machen. □
(ID:42738540)