Dell stattet das High-End-Notebook XPS 13 sowie die Volumenmodelle Inspiron 15 und 17 mit Intels neuen Kaby-Lake-Prozessoren aus. Und neue Farben gibt es auch noch.
Dell bringt neue Versionen des superkompakten XPS 13 und der Inspiron-Modelle 15 und 17. Sie arbeiten nun mit Intel-Core-Prozessoren der siebten Generation.
(Bild: Dell)
Das XPS 13 bleibt laut Dell auch in der neuen Version das kompakteste 13,3-Zoll-Notebook weltweit. Mit einem nur wenige Millimeter breiten Displayrahmen ist es kaum größer als 11,6-Zöller anderer Hersteller. Im Innern des aus Aluminium und Carbonfasern bestehenden Gehäuses schlägt nun ein Kaby-Lake-Herz. In Verbindung mit einem größeren 60-Wh-Akku sollen bei den 1,2 kg schweren Modellen mit mattem Full-HD-Display bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit möglich sein. Das Modell mit QHD+-Display soll bis zu 13 Stunden ohne Nachladen durchhalten. Das Touch-Display benötigt mit seiner sehr hohen Auflösung von 3.200 x 1.800 Bildpunkten deutlich mehr Energie. Mit 1,29 kg ist die Touch-Variante auch etwas schwerer.
Die QHD+-Variante des XPS 13 kann man derzeit nur für 1.499 Euro (UVP) mit einem Intel Core i5-7200 bestellen. Mit Full-HD-Display steht das XPS 13 auch mit einem Core i7-7500U in der Preisliste. Die Preise reichen hier von 1.249 Euro bis hinauf zu 1.399 Euro. Das kleinste Modell ist mit einer 128-GB-SATA-SSD bestückt, die anderen mit einer 256-GB-PCIe-SSD. Über acht GB RAM, Thunderbolt 3 und als Neuheit einem Killer-1535-AC-WLAN verfügen alle Modelle. Ebenfalls neu ist die Farbvariante Rose Gold. Bisher gab es das XPS 13 nur in Silber.
In gleich acht verschiedenen Farben produziert Dell die Mainsteam-Notebooks Inspiron 15 und 17 5000. Allerdings kommen nicht alle Farben überall auf den Markt. Die Geräte mit 15,6- oder 17,3-Zoll-Display warten im neuen Modelljahr nun auch mit Intel-Core-Prozesoren der siebten Generation auf, die für eine höhere Leistung und längere Akkulaufzeit sorgen sollen. Zudem sind die Gehäuse laut Dell flacher geworden. Den Inspiron 15 500 gibt es mit HD- und Full-HD-Display. Mit der hohen Auflösung sind auch Touchscreen und eine Infrarot-Kamera für die Iris-Erkennung zur Windows-Hello-Unterstützung als Option möglich. Einen Touchscreen gibt es beim Inspiron 17 5000 nicht.
Inspiron 15 5000 (5567) und 17 5000 (5767) sollen mit Prozessoren bis hinauf zum Core i7 und teilweise auch zusätzlicher Grafikkarte im Oktober auf den Markt kommen. Preise gibt Dell noch nicht an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.