Dedizierte Rechner anstelle von Multi-Core-Architekturen Dell bringt Micro-Server für Web-Hosting und Cloud Computing
Redakteur: Ulrike Ostler
Speziell für den Einsatz im Web-Hosting stellt Dell eine dritte Generation seiner Micro-Server vor. Die „Dell-Poweredge-C“-Linie ist kompakt und verfügt laut Hersteller über eine energiesparende Bauweise. Die Produktreihe soll sich insbesondere für Shared-Infrastructure- und Cloud-Umgebungen eignen.
Die Micro-Server „Poweredge C5125“ und „Poweredge C5220“ erlauben, wie Dell mitteilt, die Verwendung von dezidierten Servern, wo eine Multi-Core-Architektur und eine umfangreiche Virtualisierung überdimensioniert erscheinen. Das kann beispielsweise im Hosting-Umfeld der Fall sein, wenn Kunden einen ausschließlich für sie bestimmten physikalischen Server nutzen möchten.
Bei den Micro-Servern der C5000-Serie passen acht bis zwölf Server in ein Chassis mit drei Höheneinheiten. Die Server sind hot-pluggable, womit ein Wechsel im laufenden Betrieb möglich ist. Das Management erfolgt über das standardisierte Intelligent Platform Management Interface (IPMI 2.0), an dessen Entwicklung sich Dell beteiligt.
Poweredge C5125 verfügt über eine 1S AMD AM3 CPU (Athlon II, Phenom II) auf einer „Buenos Aires“-Plattform (AM3-Sockel).
Sein Intel-Pendant ist der Poweredge C5220, der mit einer 1S Intel Sandy Bridge CPU auf Basis der „Bromolow“-Plattform (H2-Sockel) agiert.
Beide Modelle
Beide Modelle haben neben 4 x DDR3 UDIMMS auch zwei 3,5-Zoll (8,89 cm)- beziehungsweise vier 2,5-Zoll (6,35 cm)-Laufwerke im SATA- oder SSD-Format. Bei der Intel-Version kommen optional auch SAS-Platten zum Einsatz.
Zur Ausstattung gehören außerdem zwei Gigabit-Ethernet-Ports und iKVM (integrated Keyboard, Video, Mouse). Diese Server verfolgen das „Individually Servicable Nodes“-Konzept, was bedeutet, dass sie einzeln wartungsfähig sind.
Die Stromversorgung und Kühlung der Server erfolgt zentral im Chassis. Bei beiden Servern handelt es sich dabei um eine Dual-Hot-Plug-Stromversorgung mit 1.400 Watt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.