Virtualisierung und mit ihr das Cloud Computing werden die Art und Weise, wie Sie Ihre IT-Services erbringen, dauerhaft verändern. Ein Prozess, der schon längst begonnen hat und nun zur Reife gelangt!Dabei gibt es jedoch folgenreiche Unterschiede und Herausforderungen, in wel...
lesenAus einer Case Study des DataCore-Partners Fujitsu: Der Finanzdienstleister EOS (www.eos-solutions.com) benötigte eine Erweiterung der Speicherkapazitäten im Storage Area Network (SAN) bei gleichzeitiger Senkung der Energie- und Wartungskosten.Um die ständig wachsenden Daten...
lesenIAIT-Fazit: SANsymphony-V R9 von DataCoreSANsymphony-V R9 konnte in unserem Test voll überzeugen. Die Replikation, die Arbeit mit den Disk- und Host-Gruppen und das Performance-Recording funktionierten auf Anhieb und alle genannten Funktionen brachten sofort die erwarteten Ergebn...
lesenDie MAN Truck & Bus Italia mit Sitz in Dossobuono nahe Verona vertreibt Nutzfahrzeuge und Transportlösungen der Marken MAN und NEOPLAN. Neben den zentralen IT-Diensten aus der deutschen Zentrale werden E-Mails, Authentifizierungsdienste und verschiedene File-Se...
lesenReports und weitere neue FunktionenDataCore hat der aktuellen Version von SANsymphony-V eine Vielzahl an Reports mitgegeben, die sich mit Disk Pools, Hosts und virtuellen Disks befassen. Diese Reports umfassen beispielsweise die Kapazität der Disks, den Status der Ansch...
lesenDas Institut zur Analyse von IT-Komponenten (IAIT) erstellt unabhängige Tests sowie Workshops zu neuen Produkten und Lösungen aus dem Bereich der Informationstechnologie. datacenter-insider.de veröffentlicht jetzt einen ausführlichen Testbericht zu SANsymphony-V R9:Signifika...
lesenDer britische Lebensmittelhersteller Quorn Foods nutzt DataCores Storage-Hypervisor SANsymphony-V für Hochverfügbarkeit und optimale Performance seiner Tier 1- Applikationen wie SAP ERP. Die Implementierung der virtuellen Infrastruktur wurde in drei Phasen umgesetzt:Phase I: Data...
lesenZum Leistungsumfang der Speichervirtualisierungs-Software „SAN Symphony-V R9“ von Datacore gehören nun umfassende Storage-Tiering-Funktionen, Disk- und Host-Gruppen, Speicherprofile, die Option, Leistung der Speicherkomponenten aufzuzeichnen, und eine Vielzahl von Reporting-Featu...
lesenZum Leistungsumfang der Speichervirtualisierungs-Software „SAN Symphony-V R9“ von Datacore gehören nun umfassende Storage-Tiering-Funktionen, Disk- und Host-Gruppen, Speicherprofile, die Option, Leistung der Speicherkomponenten aufzuzeichnen, und eine Vielzahl von Reporting-Featu...
lesenZum Leistungsumfang der Speichervirtualisierungs-Software „SAN Symphony-V R9“ von Datacore gehören nun umfassende Storage-Tiering-Funktionen, Disk- und Host-Gruppen, Speicherprofile, die Option, Leistung der Speicherkomponenten aufzuzeichnen, und eine Vielzahl von Reporting-Featu...
lesen