Der Anbieter von Software definierten Storage- und Desktop-Virtualisierungslösungen, hat IT-Manager zur Rentabilität von Virtual Desktop-Infrastrukturen (VDI) vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen befragt und die Ergebnisse in einer Studie veröffentlicht. Demnach ziehen ...
lesenBeenden Sie den Kampf gegen Ihre Speicher-Hardware Zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie zu unserem Erfolg und der wachsenden Community von fast 10.000 Unternehmen beitragen, die die softwaredefinierten Speicherlösungen von DataCore einsetzen.Auße...
lesenWarum DataCore? http://www.datacore.com/de/stop-fighting-your-storage-hardware.aspxSehen Sie sich dazu unser Videos an: Gewinnen Sie den Kampf mit DataCore...
lesen"Als ich nach 10 Gründen gefragt wurde, konnte ich einfach nicht aufhören ..."–George Teixeira, CEO & President, DataCore Software Lernen Sie die Gründe, warum 10.000 Kunden DataCore Software gewählt haben 1. Keine Bindung an nur einen Hardware-AnbieterMit DataCore ...
lesenErfahren Sie in unserem Webinar am 20. September 2013, von 11:00 - 12:00 Uhr, alles Wissenswerte und Nötige über die erfolgreiche Integration von Storage und Backup in Ihrem Unternehmen. Thomas Gempe, Regional Manager der DataCore Software GmbH und Sven Haubold,&nb...
lesenDie Fachzeitschrift "IT-Administrator" hat zusammen mit den unabhängigen Experten von IAIT (Institut zur Analyse von IT-Komponenten) DataCore VDS 2.0 unter die Lupe genommen:Der Virtual Desktop Server 2.0 versetzt Administratoren in die Lage, mit verhältnismäßig geringem Aufwand ...
lesenDie Vorteile von Virtual-Desktop-Infrastrukturen (VDI) liegen eigentlich auf der Hand: Damit lassen sich üblicherweise die Betriebskosten senken, die Hardware-Lebenszeit verlängern und die Administration vereinfachen. Aber trotzdem hadern vor allem KMUs mit der Einführung. Eine S...
lesenVirtualisierung und mit ihr das Cloud Computing werden die Art und Weise, wie Sie Ihre IT-Services erbringen, dauerhaft verändern. Ein Prozess, der schon längst begonnen hat und nun zur Reife gelangt!Dabei gibt es jedoch folgenreiche Unterschiede und Herausforderungen, in wel...
lesenAus einer Case Study des DataCore-Partners Fujitsu: Der Finanzdienstleister EOS (www.eos-solutions.com) benötigte eine Erweiterung der Speicherkapazitäten im Storage Area Network (SAN) bei gleichzeitiger Senkung der Energie- und Wartungskosten.Um die ständig wachsenden Daten...
lesen