CeBIT 09: Flexible IT-Landschaften mit Storage-, Server- und Desktopvirtualisierung Datacore aktualisiert Tools für SAN-Virtualisierung
Datacore Software kündigt aktualisierte Tools für die SAN-Virtualisierung an. Zur CeBIT und auch auf VMwares Hausmesse VMworld Europe stellt das Unternehmen 64-Bit-Versionen von SANmelody 3.0, SANsymphony 7.0 und Traveller CPR vor. Dort wird auch das Migrationswerkzeug Transporter zu sehen sein. Damit können Anwender Daten zwischen Serverplattformen übertragen.
Wie sich Storage-, Server- und Desktopvirtualisierung kombinieren lassen, wollen Datacore und Citrix gemeinsam auf der kommenden CeBIT demonstrieren. Herauskommen sollen dabei flexible und hochskaliere IT-Landschaften.
Teil dieser Infrastrukturen werden Datacores aktualisierte Virtualisierungstools für Storage Area Networks (SAN) sein. Die als Hochverfügbarkeitslösungen beschriebenen Programme SANmelody 3.0 und SANsymphony 7.0 werden genauso als 64-Bit-Version präsentiert wie Traveller CPR, ein Tool zur kontinuierlichen Datensicherung.
Zum weiteren Messegepäck zählt das schon erhältliche Migrationstool Transporter. Anwender transferieren mit dem Werkzeug Daten zwischen verschiedenen Serverplattformen (P2P, P2V, V2V).
Die aktuellen Datacore-Produkte sind VMware Ready und laut Hersteller für alle gängigen Servervirtualisierungen zertifiziert. Unterstützt werden unter anderem Lösungen von Citrix, Microsoft, Oracle, Parallels, Sun Microsystems oder Virtual Iron.
Iris Hatzenbichler-Durchschlag, Marketing & Operations Manager EMEA bei Datacore, erläutert: „Viele Anbieter bringen derzeit die Desktop- und Servervirtualisierung voran und wir kooperieren bestens mit ihnen, weil unsere SAN-Virtualisierung die perfekte Ergänzung für sie ist.“
Zudem lässt sich die Software SANmelodyT mit Steelhead-Appliances von Riverbed kombinieren. Bei gleichbleibender WAN-Bandbreite lassen sich asynchrone Datenreplikationen um den Faktor 14 beschleunigen.
Auf der VMworld Europe 2009 präsentiert sich Datacore in Halle B2 auf Stand 343A. CeBIT-Besucher finden den Anbieter in Halle 4 auf Stand B04.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2019441)