Die Einschienenbahn: Um die Geschwindigkeit des Verkehrs zu steigern, wird man einschienige Schnellbahnen bauen, deren Wagen auf zwei hintereinander angeordneten Rädern laufen. Die Wagen haben Tropfenform, um den Luftwiderstand auf ein Mindestmaß herabzusetzen. In den Triebwagen ist ein schwerer Kreisel eingebaut, dessen Achse allen Kippbewegungen widersteht. Damit der Zug nicht aus der Schiene springt, was bei der großen Stundengeschwindigkeit von 500 km ein fürchterliches Unglück gäbe, hat er genau wie ein Raketenwagen Stabilisierungsflächen.
(Bild: Wagner Margarine)
2/12 Zurück zum Artikel