Galaxy S4 Active und Mini Das Samsung Galaxy S4 kommt in der Outdoor- und Mini-Version
Samsung kündigt weitere Versionen seines Smartphone-Flaggschiffs Galaxy S4 an. Wem das Fünf-Zoll-Gerät zu groß ist, kann auf das Galaxy S4 Mini zurückgreifen. Für Outdoorfans kommt das Modell Active auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Bei einem Fünf-Zoll-Bildschirm kann man nicht unbedingt von handlich sprechen und auch in der Hosentasche wird es eng beim Galaxy S4. Wer es doch eher kompakter möchte, dem bietet Samsung nun das Galaxy S4 Mini an. Samsung reduziert hier die Displaygröße auf 4,3 Zoll. Die Auflösung des Super-Amoled-Touchscreens beträgt 540 x 960 Pixel. Verbaut ist ein Dual-Core-Prozessor, der mit 1,7 Gigahertz taktet.
Der interne Speicher ist acht Gigabyte groß und kann mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 Gigabyte erweitert werden. Hinzu kommen 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Die Rückkamera löst mit acht Megapixel, die Frontkamera mit 1,9 Megapixel auf. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 (Jelly Bean) zum Einsatz.
Unterstützt werden WLAN, HSPA+, 3G, 4G, LTE, GPS, Glonass, Bluetooth, NFC und Infrarot. Es wird aber auch eine Variante ohne LTE geben, hier muss dann auch auf NFC verzichtet werden, dafür gibt es dieses Galaxy auch als Dual-SIM-Gerät.
Features wie S Travel, S Voice, S Health und S Translator werden von Mini ebenfalls unterstützt. Auf die Gestensteuerung wird offenbar bei der Mini-Version verzichtet.
Galaxy S4 Active
Wer einen robusten Alleskönner haben möchte, kann noch im Laufe des Sommers auf das Galaxy S4 Active zurückgreifen. Wie es sich für ein Outdoor-Smartphone gehört, ist das Active staub- und wassergeschützt. Laut Samsung ist es IP67-zertifiziert, was bedeutet, dass es 30 Minuten unter Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter übersteht.
Das Display ist wie beim Standard-Gerät fünf Zoll groß. Es handelt sich dabei aber um keinen Amoled-Touchscreen, sondern um ein Full-HD-TFT-LCD-Display, das auch mit Handschuhen bedient werden kann. Die Pixeldichte soll 443 Pixel pro Zoll betragen.
Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,9 Gigahertz. Der interne Speicherplatz misst 16 Gigabyte, der dank MicroSD-Steckplatz um 64 Gigabyte erweitert werden kann. Hinzu kommen zwei Gigabyte RAM.
Die Frontkamera löst Bilder mit zwei Megapixel, die Rückkamera mit acht Megapixel auf. Zudem hat Samsung einen „Aqua Mode“ für Unterwasseraufnahmen integriert.
Samsung hat das Outdoor-Modell nicht wie das Galaxy S4 mit zwei Sensortasten unter dem Display ausgerüstet sondern mit Hardware-Tasten.
Auch das Galaxy S4 Active unterstützt LTE und NFC sowie WLAN, Bluetooth, und Infrarot. Hinzu kommen Features wie Gestensteuerung, S Travel, S Voice, S Health und Story Album. Das Outdoor-Smartphone läuft mit dem Betriebssystem Android 4.2.2 (Jelly Bean).
Das Samsung Galaxy Active soll im Sommer dieses Jahres auf den Markt kommen. Die Preise sind noch unbekannt.
□
(ID:39900190)