Clevere Kamera, LTE und Android 4.4 an Bord Das One M8 wird HTCs neue Flaggschiff
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Sylvia Lösel / Sylvia Lösel
Größer und schneller als sein Vorgängermodell präsentiert sich das neue HTC One. Mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche Sense 6 soll es intuitiv zu bedienen sein.
Das neue HTC Flaggschiff One M8 denkt mit. Wird das Telefon ans Ohr geführt, wird ein eingehender Anruf automatisch angenommen, ohne dass zuvor das Display berührt werden muss.
(Bild: HTC)
HTC hat sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Über das One M8 war in den vergangenen Wochen viel spekuliert worden. Das Gerät kommt mit einem Fünf-Zoll-Full-HD-Display auf den Markt und arbeitet mit dem Betriebssystem Android 4.4 (Kitkat). Auf den ersten Blick fällt das edle Gehäuse aus gebürstetem Alu ins Auge, das in den Farben Silber und Grau erhältlich sein wird. Die Abmessungen des One M8 belaufen sich auf 146 x 71 x 9 Millimeter. Es bringt 160 Gramm auf die Waage.
Das Innenleben
Im Inneren des Smartphones taktet ein Quadcore-Prozessor von Qualcomm. Beim Speicherplatz gibt es zwei Möglichkeiten: eine Variante mit 16 und eine mit 32 Gigabyte. Dank Micro-SD-Kartenslot kann der Speicher erweitert werden. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf zwei Gigabyte. Das LTE-Gerät funkt auf den Frequenzen 800/ 900/ 1.800 und 2.600 Megahertz. Desweiteren sind NFC, GPS, Bluetooth, WLAN, DLNA, HTC Connect sowie MHL an Bord. Die Hauptkamera löst mit vier Megapixel auf und ermöglicht eine nachträgliche Fokussierung zum Beispiel des Vorder- oder des Hintergrunds. Die Frontkamera löst mit fünf Megapixel auf.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.