Zum fünfjährigen Jubiläum Das iPhone vergoldet Apple
Vor fünf Jahren startete der Verkauf der ersten iPhones. Wie das Smartphone seitdem zu Apples Erfolgsgeschichte beiträgt, dazu haben die Analysten von Statista einige interessante Markzahlen zusammengestellt.
Anbieter zum Thema

Am 29. Juni 2007 nahm eine wohl beinahe unvergleichliche Erfolgsgeschichte, die des Apple iPhones, mit dem Verkaufsstart in den USA ihren Lauf. Nicht nur die Amerikaner schienen besessen von den Geräten. Vor den Türen der Apple-Stores campten hunderte von Menschen und hofften, eines der begehrten Handys zu ergattern, die es ab ab 18 Uhr Ortszeit zu kaufen gab. Und auch heute bilden sich nach wie vor Schlangen vor den Geschäften, wenn wieder einmal eine neue Version des iPhones das Licht der Welt erblickt.
Anlässlich des fünften Geburtstages von Apples Smartphone haben die Analysten des Statistik-Portals Statista zahlreiche Untersuchungsergebnisse zusammengestellt, die zeigen, dass Apple heute ohne das iPhone wohl beiweitem nicht so gut dastehen würde wie es der Konzern tut. Ein Beispiel: Bis März 2012 wurden weltweit 218 Millionen iPhones verkauft. Mehr Zahlen finden Sie in unserer Bildergalerie.
(ID:34374890)